ALBA im Sozialraum – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/jugend/kita-schule/alba-im-sozialraum
Es mag sich kitschig anhören, aber für uns ist die Gropiusstadt sportliche Heimat
Es mag sich kitschig anhören, aber für uns ist die Gropiusstadt sportliche Heimat
Einfach da weitergemacht, wo es aufgehört hat: Auch die dreiwöchige Länderspielpause hat das Team von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga nicht aus dem Flow gebracht. Auswärts bei den Eisvögeln USC Freiburg gewannen die Berlinerinnen am Samstagabend nach einem blitzsauberen dritten Viertel (31:15) mit 84:66 und holten sich damit den zehnten Liga- sowie zwölften Pflichtspielsieg in Folge. Platz zwei in der Hauptrunde ist dem Team von Chefcoach Cristo Cabrera in seiner zweiten Erstliga-Saison dadurch schon drei Spieltage vor dem Start der Playoffs sicher – ganz stark!
können: In der ersten Halbzeit machten die Berlinerinnen zwar kein schlechtes Spiel, aber
Die größte weibliche Abteilung aller deutschen Basketballvereine, eine begeisternde Premierensaison in der Ersten Bundesliga – und der Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA BERLIN soll weiter wachsen. Dafür schafft der Club eine neue Leitungsposition und besetzt sie mit einem prominenten Namen: Die 78-malige Nationalspielerin und aktuelle Kapitänin des DBB-Teams Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball. Die 31-Jährige wird den Deutschen Basketball Bund in der kommenden Saison 2023/24 weiter im 3×3- wie im 5×5-Bereich als Nationalspielerin vertreten und parallel dazu in ihre neue Aufgabe bei ALBA hineinwachsen, ehe sie dann ab der Saison 2024/25 in Vollzeit für den Club tätig wird.
Bei ALBA habe ich dann aber eine eingeschworene Familie und viele engagierte Menschen
Was für ein fantastischer Nachmittag in der Sömmeringhalle! Zum Hauptrundenabschluss der Toyota Damen Basketball Bundesliga haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Sonntag die Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg geschlagen, mit einem von A bis Z überzeugenden 85:56-Erfolg für einen neuen eigenen Rekordsieg in der DBBL gesorgt, sich damit Platz sechs für die in zwei Wochen beginnenden Playoffs gesichert – und das alles erstmals vor mehr als 2.000 Fans in der Sömmeringhalle. Das perfekte Ende einer grandiosen ersten DBBL-Hauptrunde der ALBA-Geschichte und der perfekte Push vor den Playoffs, in denen das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun auf den Herner TC trifft!
acht – hielten in den folgenden 30 Minuten zwar mit Engagement und Ehre dagegen, aber
„Aber“, so Harnisch weiter, „man kann mit hauptamtlichen Trainern in die Schulen
Was für ein fantastischer Nachmittag in der Sömmeringhalle! Zum Hauptrundenabschluss der Toyota Damen Basketball Bundesliga haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Sonntag die Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg geschlagen, mit einem von A bis Z überzeugenden 85:56-Erfolg für einen neuen eigenen Rekordsieg in der DBBL gesorgt, sich damit Platz sechs für die in zwei Wochen beginnenden Playoffs gesichert – und das alles erstmals vor mehr als 2.000 Fans in der Sömmeringhalle. Das perfekte Ende einer grandiosen ersten DBBL-Hauptrunde der ALBA-Geschichte und der perfekte Push vor den Playoffs, in denen das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun auf den Herner TC trifft!
acht – hielten in den folgenden 30 Minuten zwar mit Engagement und Ehre dagegen, aber
Welcome to Berlin, Boogie Ellis! Bei den Albatrossen hat der 24-jährige US-Amerikaner einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 1,88 Meter große Guard wechselt von Noblesville Boom (Farmteam der Indiana Pacers) aus der NBA G League nach Berlin und verstärkt somit ab sofort den Backcourt der Albatrosse.
Für Boogie ist es die erste Station außerhalb der USA, aber wir werden alles dafür
Hello Pokal-TOP4! Das Viertelfinalduell im DBBL-Pokal mit den Dillingen Diamonds war für das Team von ALBA BERLIN am Mittwochabend eine klare Angelegenheit: Mit 103:39 gewannen die Deutschen Meisterinnen das Auswärtsspiel bei den Zweitligistinnen aus dem Saarland und machten damit locker das Halbfinale klar – am ersten März-Wochenende spielt das Team um Captain Lena Gohlisch also nach der Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal beim großen TOP4 um den Pokalsieg!
Im zweiten Durchgang zogen die Berlinerinnen dann aber gnadenlos durch und schlugen
Dabei geht es um sportlichen Wettkampf, aber auch um das Lernen der jeweils anderen
Europa ist tough! Diese Erfahrung haben die Meisterinnen von ALBA BERLIN am Donnerstagabend gemacht und ihre allererste Partie auf internationalem Parkett mit 44:61 verloren. Bei ihrer Premiere im EuroCup Women konnten Lena Gohlisch und Co. gegen das polnische Topteam VBW Gdynia zunächst noch mithalten, dann bestimmten jedoch die Gäste das Spiel. Trotz eines hohen Rückstands steckte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor über 1000 Fans in der Sömmeringhalle nicht auf, kämpfte weiter und gestaltete die Partie in der zweiten Hälfte deutlich ausgeglichener. Ein echtes Comeback blieb zwar außer Reichweite, ein historischer Abend bleibt das Debüt der ALBA-Frauen dennoch.
Der deutliche Rückstand hielt ALBA aber auch im zweiten Durchgang nicht davon ab,