Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Wir können nicht zufrieden sein“: Marco Baldi und Himar Ojeda im Fan-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-koennen-nicht-zufrieden-sein-marco-baldi-und-himar-ojeda-im-fan-interview

Nach einer emotionalen und toughen Saison wollten wir via Instagram wissen: Was bewegt die ALBA-Fans? Innerhalb von 24 Stunden haben uns über 200 Fragen erreicht. Wir haben sie gesammelt, sortiert und gebündelt den beiden gestellt, die sie beantworten können: ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi und ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda. Hier im großen Fan-Interview sprechen die beiden nun offen über die vergangenen Monate, ordnen Entscheidungen ein und geben einen Ausblick auf das, was kommt.
Das ist aber nicht passiert.

Eins zu zwei: ALBA verliert Spiel 3 gegen Ulm und muss am Mittwoch erneut auswärts siegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-zwei-alba-verliert-spiel-3-gegen-ulm-und-muss-am-mittwoch-erneut-auswaerts-siegen

Ratiopharm Ulm hat erneut den Heimvorteil geklaut. Im dritten Viertelfinale am Freitagabend vor über 10.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena gewannen die Ulmer 93:81 und führen damit in der Serie nun 2:1. Für das Team von Coach Israel González geht es kommenden Mittwoch jetzt um alles. Es muss in Ulm gewinnen, um das Saisonaus abzuwenden und ein fünftes Spiel in Berlin zu erzwingen. Dass die Albatrosse dazu in der Lage sind, haben sie in Spiel zwei beweisen. Das fünfte Viertelfinale würde am Freitag, 26.5. um 20:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle stattfinden.
zwar noch unter Kontrolle, dann hat Ulm das Spiel zu Beginn des zweiten Durchgangs aber

Eins zu zwei: ALBA verliert Spiel 3 gegen Ulm und muss am Mittwoch erneut auswärts siegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-zwei-alba-verliert-spiel-3-gegen-ulm-und-muss-am-mittwoch-erneut-auswaerts-siegen/

Ratiopharm Ulm hat erneut den Heimvorteil geklaut. Im dritten Viertelfinale am Freitagabend vor über 10.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena gewannen die Ulmer 93:81 und führen damit in der Serie nun 2:1. Für das Team von Coach Israel González geht es kommenden Mittwoch jetzt um alles. Es muss in Ulm gewinnen, um das Saisonaus abzuwenden und ein fünftes Spiel in Berlin zu erzwingen. Dass die Albatrosse dazu in der Lage sind, haben sie in Spiel zwei beweisen. Das fünfte Viertelfinale würde am Freitag, 26.5. um 20:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle stattfinden.
zwar noch unter Kontrolle, dann hat Ulm das Spiel zu Beginn des zweiten Durchgangs aber

Bittere Niederlage in den Schlusssekunden: ALBA verliert BBL-Duell gegen Würzburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bittere-niederlage-in-den-schlusssekunden-alba-verliert-bbl-duell-gegen-wuerzburg

Am Sonntagnachmittag haben die Basketballer von ALBA BERLIN gegen die FIT/One Würzburg Baskets in der Uber Arena mit 80:84 verloren. Bereits früh hatten sich die Gäste um den überragenden Jhivvan Jackson (39 Punkte) abgesetzt. Erst zum Ende des ersten Viertels fanden die Albatrosse besser ins Spiel und kämpften sich zum Comeback. Die erste ALBA-Führung des Spiels ließ allerdings bis zum letzten Viertel auf sich warten. Am Ende hatten dann jedoch die Würzburger das letzte Wort und mit Jhivvan Jackson den treffsichersten Mann der Schlussphase. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Nach diesen schmerzhaften Niederlagen hat das Team aber nicht aufgehört, an sich

Dreizehnter Sieg in Folge! Albatrosse bleiben auch gegen Bayreuth auf Kurs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dreizehnter-sieg-in-folge-albatrosse-bleiben-auch-gegen-bayreuth-auf-kurs

Mit 80:68 haben unsere Albatrosse am Freitagabend medi Bayreuth in der Mercedes-Benz Arena besiegt und damit in den deutschen Wettbewerben Bundesliga (11) und Pokal (2) den dreizehnten Sieg in Folge eingefahren. In der Tabelle bleibt die Mannschaft von Coach Aito mit 15:1 Siegen direkt auf den Fersen von Tabellenführer Ludwigsburg (17:1). Die starken und oft souveränen Leistungen des ALBA-Teams lassen uns fast vergessen, dass es seit Anfang November drei Spiele pro Woche bestreitet und dass mit Niels Giffey, Jayson Granger und Peyton Siva immer noch drei Leistungsträger verletzt sind.
Uns darf es dann aber nicht passieren, dass Bayreuth in der Form nochmal ins Spiel