Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs DBBL-Team gewinnt locker in Leverkusen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-dbbl-team-gewinnt-locker-in-leverkusen

Richtig einen rausgehauen! Das Team von ALBA BERLIN steht nach einem bockstarken Auftritt bei den Orthomol Wings Leverkusen zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder unter den letzten Acht im Pokalwettbewerb der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Auswärts bei den personell dezimierten DBBL-Aufsteigerinnen flogen die Berlinerinnen am Donnerstagabend ungefährdet durch ihr Achtelfinalduell und klopfen nun nach einem lockeren 91:48-Sieg an die Tür zum Pokal-TOP4. Da geht was!
Erst mal geht es aber in der Liga weiter – mit gleich drei DBBL-Heimspielen in Serie

Doppelt deutscher Meister: ALBAs U19 und U16 triumphieren beim NBBL/JBBL-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelt-deutscher-meister-albas-u19-und-u16-triumphieren-beim-nbbljbbl-top4

Was für ein Finaltag in Frankfurt beim NBBL/JBBL-TOP4! Was für eine Spannung in beiden Endspielen! Erstmals seit 2018 gehen beide Titel der Nachwuchs- und Jugend-Basketball-Bundesliga nach Berlin. Zunächst setzte sich ALBAs U16 im ersten Finalspiel des Tages gegen die FRAPORT SKYLINERS/Eintracht Frankfurt nach doppelter Verlängerung mit 93:85 durch. Matchwinner für das Team von Trainer Josef Dulibić war der 15-jährige Mathieu Grujicic: Der Aufbauspieler stellte mit überragenden 52 Punkten einen neuen JBBL-TOP4-Rekord auf. Mit dem Finalerfolg sicherte sich ALBAs U16 den dritten JBBL-Titel der Clubgeschichte und beendet die Saison ungeschlagen. Im zweiten Endspiel zog die U19 von ALBA nach: Das Team von Headcoach Vladimir Bogojević besiegte die Young Rasta Dragons mit 78:75 und verteidigte damit erfolgreich den Titel. Den entscheidenden Dreier traf Nils Machowski per Buzzerbeater mit der Schlusssirene. Für die Berliner ist es insgesamt der fünfte NBBL-Titel. Nach 2018 gelang ALBA damit in dieser Saison erneut das Kunststück, alle Deutschen Meistertitel (U14, U16, U19) im männlichen Jugendbereich zu gewinnen.
Aber die Art und Weise, mit der wir heute den Titel gewonnen haben, ist für mich

Erster DBBL-Heimsieg! ALBA schlägt Saarlouis beim Abschied aus der Schmeling-Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erster-dbbl-heimsieg-alba-schlaegt-saarlouis-beim-abschied-aus-der-schmeling-halle

Crunchtime-Win! Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagabend in einem nervenaufreibenden Erstliga-Duell cool geblieben und haben sich mit einem 68:59-Erfolg gegen die inexio Royals Saarlouis den ersten DBBL-Heimsieg der ALBA-Geschichte geholt. Beim vorerst letzten Spiel in der kleinen Max-Schmeling-Halle A hatten 300 Fans richtig Spaß – und wie groß wird das Ganze erst mit vollem Haus bei den nächsten Heimspielen in der Sömmeringhalle?
Die Gäste aus dem Saarland ließen aber natürlich nicht locker und waren auch nach

Digitales Bewegungsangebot für Senior*innen: ALBA startet YouTube-Reihe „Sport macht Spaß im Alter“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/digitales-bewegungsangebot-fuer-seniorinnen-alba-startet-youtube-reihe-sport-macht-spass-im-alter

Mit seinem vielfältigen digitalen Sportangebot hält ALBA BERLIN seit dem Beginn der Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche im ganzen Land in Bewegung. Die YouTube-Sendungen von „Sport macht Spaß“ und dem Vorgänger „ALBAs tägliche Sportstunde“ wurden millionenfach angesehen und erfreuen sich deutschlandweit größter Beliebtheit. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird dieses Angebot nun weiter ausgebaut: Ab sofort bietet ALBA BERLIN auch ein digitales Bewegungsprogramm für Menschen im gehobenen Alter an. Die erste Folge von „Sport macht Spaß im Alter“ ist ab Sonntag, den 14. Februar, um 11 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Kanal des Clubs abrufbar.
In Zeiten wie diesen ist das aber gar nicht so einfach, auch für die ältere Generation

Erstes Spiel, erster Sieg: ALBAs zweite DBBL-Saison startet erfolgreich in Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-spiel-erster-sieg-albas-zweite-dbbl-saison-startet-erfolgreich-in-saarlouis

Start the season right! Die zweite Spielzeit der ALBA-Vereinsgeschichte in der Toyota Damen Basktball Bundesliga hat am Samstagabend bestens begonnen: Auswärts bei den Saarlouis Royals holte sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nach einer vor allem defensiv ganz starken ersten Hälfte einen 68:59-Sieg und damit jede Menge Selbstvertrauen für den Heimauftakt am Dienstagnachmittag um 15 Uhr in der Sömmeringhalle gegen den Herner TC.
Hälfte unter dem gegnerischen Korb zeigten, war mehr als solide, spektakulär gut war aber

Ausverkauft in unter 48 Stunden: ALBAs entscheidendes Meisterschaftsfinale am Mittwoch vor 2400 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ausverkauft-in-unter-48-stunden-albas-entscheidendes-meisterschaftsfinale-am-mittwoch-vor-2400-fans-in-der-soemmeringhalle

Ticketshop: leer! Sömmeringhalle: voll! Die Titelentscheidung in der Toyota Damen Basketball Bundesliga fällt an diesem Mittwoch ab 15.30 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) vor komplett ausverkauftem Haus: Alle 2400 Plätze für das fünfte und entscheidende Spiel der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft zwischen ALBA BERLIN und den Titelverteidigerinnen der Rutronik Stars Keltern sind in nicht einmal 48 Stunden vergriffen gewesen, am Spieltag selbst wird es keine Tageskasse mehr geben. Es wird ein großer Nachmittag in der Sömmeringhalle!
Das war natürlich nicht der Plan, aber jetzt ist es so gekommen.

Digitales Bewegungsangebot für Senior*innen: ALBA startet YouTube-Reihe „Sport macht Spaß im Alter“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/digitales-bewegungsangebot-fuer-seniorinnen-alba-startet-youtube-reihe-sport-macht-spass-im-alter/

Mit seinem vielfältigen digitalen Sportangebot hält ALBA BERLIN seit dem Beginn der Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche im ganzen Land in Bewegung. Die YouTube-Sendungen von „Sport macht Spaß“ und dem Vorgänger „ALBAs tägliche Sportstunde“ wurden millionenfach angesehen und erfreuen sich deutschlandweit größter Beliebtheit. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird dieses Angebot nun weiter ausgebaut: Ab sofort bietet ALBA BERLIN auch ein digitales Bewegungsprogramm für Menschen im gehobenen Alter an. Die erste Folge von „Sport macht Spaß im Alter“ ist ab Sonntag, den 14. Februar, um 11 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Kanal des Clubs abrufbar.
In Zeiten wie diesen ist das aber gar nicht so einfach, auch für die ältere Generation