ALBAs Sportidee ALT – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/rest-von-menue-umbau/albas-sportidee-alt
Wir schaffen in Berlin ein Zukunftsmodell, das auf den Basketballsport fußt, aber
Wir schaffen in Berlin ein Zukunftsmodell, das auf den Basketballsport fußt, aber
Die ALBA-Spielerinnen sind erfolgreich in die neue Spielzeit der Zweiten Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) gestartet. Gegen die Bender Baskets Grünberg gab es am Samstag nach einer starken zweiten Hälfte einen 58:51-Sieg.
Aber natürlich unter vollkommen anderen Vorzeichen als noch im März, vor dem Beginn
Der nächste Sieg! Die Spielerinnen von ALBA BERLIN haben sich auch am Samstagabend nicht stoppen lassen und gegen die Young Dolphins Marburg durch eine ganz souveräne Leistung das nächste Spiel in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord gewonnen. Der 94:60-Erfolg in der Max-Schmeling-Halle A ist der mittlerweile zehnte aus den vergangenen elf Spielen.
Es gab zwar Ups and Downs, aber wir haben es geschafft, die schlechteren Phasen ziemlich
Ein Sieg, eine Niederlage: So sieht die Bilanz der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN an diesem Wochenende aus. Keine 48 Stunden nach dem grandiosen Freitagabend gegen Nördlingen in der Sömmeringhalle gab es für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Sonntag auswärts bei den Rutronik Stars Keltern nichts zu holen. Die Tabellenzweiten aus dem Nordschwarzwald ließen sich von den Berlinerinnen nur kurz ärgern und zeigten dann mit einem 87:62-Sieg, warum sie zu den absoluten Favoritinnen auf den Titel in der Toyota Damen Basketball Bundesliga zählen.
Auftakt des DBBL-Wochenendes hatte den ALBA-Spielerinnen viel Schwung gegeben, aber
Was für eine Defensivschlacht! Auswärts bei den GiroLive Panthers Osnabrück musste sich das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag hauchdünn mit 46:47 geschlagen geben. In einem irre intensiven wie spannenden Fight hatten die Berlinerinnen nach einem wilden Dreier von Flügelspielerin Laina Snyder kurz vor Schluss bereits wie die Siegerinnen ausgesehen, doch den entscheidenden Wurf aus der Mitteldistanz trafen zehn Sekunden vor dem Ende die Gastgeberinnen. ALBAs sechs Siegen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga stehen jetzt drei Niederlagen gegenüber, trotzdem bleiben die Berlinerinnen auf dem zweiten Tabellenplatz.
die dritte Saisonniederlage, mit sechs Siegen bleibt das Team von Cristo Cabrera aber
Die ALBA-Spielerinnen sind erfolgreich in die neue Spielzeit der Zweiten Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) gestartet. Gegen die Bender Baskets Grünberg gab es am Samstag nach einer starken zweiten Hälfte einen 58:51-Sieg.
Aber natürlich unter vollkommen anderen Vorzeichen als noch im März, vor dem Beginn
Der nächste Sieg! Die Spielerinnen von ALBA BERLIN haben sich auch am Samstagabend nicht stoppen lassen und gegen die Young Dolphins Marburg durch eine ganz souveräne Leistung das nächste Spiel in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord gewonnen. Der 94:60-Erfolg in der Max-Schmeling-Halle A ist der mittlerweile zehnte aus den vergangenen elf Spielen.
Es gab zwar Ups and Downs, aber wir haben es geschafft, die schlechteren Phasen ziemlich
Crunchtime-Win! Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagabend in einem nervenaufreibenden Erstliga-Duell cool geblieben und haben sich mit einem 68:59-Erfolg gegen die inexio Royals Saarlouis den ersten DBBL-Heimsieg der ALBA-Geschichte geholt. Beim vorerst letzten Spiel in der kleinen Max-Schmeling-Halle A hatten 300 Fans richtig Spaß – und wie groß wird das Ganze erst mit vollem Haus bei den nächsten Heimspielen in der Sömmeringhalle?
Die Gäste aus dem Saarland ließen aber natürlich nicht locker und waren auch nach
Richtig einen rausgehauen! Das Team von ALBA BERLIN steht nach einem bockstarken Auftritt bei den Orthomol Wings Leverkusen zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder unter den letzten Acht im Pokalwettbewerb der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Auswärts bei den personell dezimierten DBBL-Aufsteigerinnen flogen die Berlinerinnen am Donnerstagabend ungefährdet durch ihr Achtelfinalduell und klopfen nun nach einem lockeren 91:48-Sieg an die Tür zum Pokal-TOP4. Da geht was!
Erst mal geht es aber in der Liga weiter – mit gleich drei DBBL-Heimspielen in Serie
Die besten Nachwuchsteams des Landes zu Gast in Berlin – und ALBA gleich dreimal mittendrin! Ab Freitag geht es beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 dreifach um die Deutsche Meisterschaft: Nach der erfolgreichen Premiere letzte Saison veranstaltet ALBA BERLIN in der legendären Sömmeringhalle erneut das Topevent des deutschen Nachwuchsbasketballs, bei dem vom 16. bis 18. Mai die drei Jugendbundesligen NBBL (männliche U19), WNBL (weibliche U18) und JBBL (männliche U16) ihre Champions der Saison 2024/25 suchen. Erstmals mit allen drei Teams beim TOP4 dabei: die ALBA JUGEND!
Wichtiger ist aber die nachhaltige Entwicklung, dass wir erstmals mit allen drei