Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Topteams aus Litauen, Israel und Polen: ALBAs Vierergruppe für die erste Saison im EuroCup Women steht – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/topteams-aus-litauen-israel-und-polen-albas-vierergruppe-fuer-die-erste-saison-im-eurocup-women-steht

Die Meisterinnen aus Litauen, die Meisterinnen aus Israel und die Bronzegewinnerinnen aus Polen: In ihrer ersten EuroCup-Saison treffen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN auf drei national erfolgreiche und international erfahrene Teams. Die Auslosung der Vierergruppen am Donnerstag in München ergab Kibirkštis Vilnius aus Litauen, Elitzur Ramla aus Israel sowie VBW Arka Gdynia aus Polen als ALBAs Gegnerinnen für die Premierensaison auf dem internationalen Parkett. Ab Oktober warten dann drei Heimspiele in der Sömmeringhalle sowie drei internationale Auswärtsspiele auf das Team von Chefcoach Cristo Cabrera.
bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten am EuroCup teil, verpasste dabei aber

Finale um die Deutsche Meisterschaft! ALBA startet mit zwei Heimspielen am Freitag und Sonntag gegen Keltern ins Titelrennen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/finale-um-die-deutsche-meisterschaft-alba-startet-mit-zwei-heimspielen-am-freitag-und-sonntag-gegen-keltern-ins-titelrennen

Ganz unten ging es für die Frauen von ALBA BERLIN im Sommer 2008 los: in der Berliner Landesliga. Fast ganz oben ist das Team nun im Frühling 2024 angekommen: im Finale um die Deutsche Meisterschaft der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Nur noch drei Siege ist Deutschlands größtes Programm im Mädchen- und Frauenbasketball nun auch von der absoluten Spitze im Leistungsbereich und der Krönung seiner Entwicklung innerhalb von nicht einmal 16 Jahren entfernt. In den Playoffs und in der Sömmeringhalle ungeschlagen starten die Berliner Hauptrundenchamps mit einem Heimspiel-Doppelpack am Freitag um 19 Uhr und Sonntag um 14 Uhr (beide Spiele live bei sporttotal.tv) in die Best-of-Five-Serie um den nationalen Titel. Dabei wartet die maximale Challenge: die Titelverteidigerinnen der Rutronik Stars Keltern.
Aber die Challenge dafür ist eben auch die größtmögliche: das Wiedersehen mit den

DBBL-Erfahrung im Doppelpack: Nationalspielerinnen Marie Bertholdt und Theresa Simon verstärken ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbbl-erfahrung-im-doppelpack-nationalspielerinnen-marie-bertholdt-und-theresa-simon-verstaerken-alba/

Zwei bekannte Gesichter in der DBBL, zwei neue Gesichter für ALBA BERLIN: Marie Bertholdt und Theresa Simon sind die ersten Neuverpflichtungen vor ALBAs zweiter Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Beide Neuzugänge kommen mit einigen Jahren DBBL-Erfahrung im Gepäck vom BC Pharmaserv Marburg nach Berlin und zählten dort in der vergangenen Hauptrunde ligaweit zu den Top 3 der effektivsten deutschen Spielerinnen. Mit seinen Leistungen hat sich das Duo auch in den Kreis des Nationalteams gespielt: Die 28 Jahre alte Inside-Spielerin Marie Bertholdt war zwischen 2017 und 2021 insgesamt 16-mal im DBB-Trikot am Ball, die 24-jährige Aufbauspielerin Theresa Simon hat seit 2019 achtmal für das A-Nationalteam auf dem Parkett gestanden und zählte auch zum erweiterten Kader des aktuell so erfolgreichen EM-Teams – wegen einer Knöchelverletzung musste sie jedoch für das Turnier in Slowenien und Israel passen.
auf dem Feld noch mehr Physis und weiß, wie sie ihre starke Athletik einsetzt, aber

Gelb und Blau: Warum das Horthaus der Albert-Gutzmann-Schule nun in ALBAs Vereinsfarben leuchtet  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelb-und-blau-warum-das-horthaus-der-albert-gutzmann-schule-nun-in-albas-vereinsfarben-leuchtet

Nicht nur Kinder bewegen, sondern auch Infrastukturen verbessern: Die Kooperation zwischen ALBA BERLIN und der Albert-Gutzmann-Schule im Berliner Wedding wird jetzt auch auf dem Schulgelände sichtbar.
Aber auch wenn es ein bisschen ruhiger zugeht – wie am vergangenen Donnerstag, weil