Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Meisterinnen gegen Vizemeisterinnen: ALBA fordert Keltern am Sonntag auswärts im DBBL-Topspiel um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/meisterinnen-gegen-vizemeisterinnen-alba-fordert-keltern-am-sonntag-auswaerts-im-dbbl-topspiel-um-platz-eins

ALBA BERLIN gegen die Rutronik Stars Keltern – dieses Duell hat es in sich: Im März holten sich die Berlinerinnen in der ausverkauften Sömmeringhalle mit einem furiosen 70:59-Sieg am letzten Spieltag noch die Hauptrundenmeisterschaft. Mit diesem Bonus durften die ALBA-Frauen am 01. Mai auch das entscheidende fünfte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Keltern vor eigenem Publikum bestreiten – und feierten am Ende in erneut ausverkaufter Halle den legendären ersten Titel ihrer Historie. Und auch ein knappes halbes Jahr später geht es – diesmal in Keltern – zwischen beiden Teams nun wieder um Platz eins: Am Sonntag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) duellieren sich die bisher ungeschlagenen Berlinerinnen (sechs Spiele, sechs Siege) mit den Verfolgerinnen aus Keltern (sechs Spiele, fünf Siege) im DBBL-Topspiel um die Tabellenführung.
Spricht man Stefi Grigoleit auf das Duell mit Keltern an, dann geht sie aber sogar

Skills-Feature #2: Johannes Thiemann und die Kunst des Post-Ups – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-2-johannes-thiemann-und-die-kunst-des-post-ups/

Das Post-Up-Spiel: Mehr eins-gegen-eins geht kaum. Ob mit dem Rücken zum Gegner oder Angesicht zu Angesicht, es kommt auf Details an. Auf Täuschungen, auf das Timing, auf das perfekte Ausführen kleiner Bewegungen, um den Gegenspieler auf engstem Raum zu schlagen. Johannes Thiemann geht beim Interview über das Spielen im Post ins Detail und erklärt, worauf es bei den Duellen der großen Jungs ankommt.
Aber weil ich Rechtshänder bin, ist mir die linke Seite etwas sympathischer.

Von der Zweiten Regionalliga zur Deutschen Meisterschaft: Lucy Reuß beendet nach elf Jahren bei ALBA ihre Karriere – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-der-zweiten-regionalliga-zur-deutschen-meisterschaft-lucy-reuss-beendet-nach-elf-jahren-bei-alba-ihre-karriere

Sie kam zu ALBA BERLIN, als das Frauenteam noch in der Zweiten Regionalliga spielte – und sie verlässt ALBA BERLIN als Bundesligaspielerin, als EuroCup-Spielerin und als Deutsche Meisterin: Nach elf Jahren beendet Lucy Reuß ihre einzigartige Karriere im ALBA-Trikot. So lange wie keine andere Spielerin der Vereinshistorie war die bisherige Co-Kapitänin für ALBA am Ball, feierte mit dem Club drei Aufstiege (2015, 2018, 2022) und zur Krönung im Mai 2024 sogar die Deutsche Meisterschaft. Diese fantastische Reise endet nun: Kurz vor ihrem 28. Geburtstag verabschiedet sich Lucy Reuß als ALBA-Ikone aus dem Leistungssport.
Aber Lucy hat all diese Zweifel eigenhändig ausgeräumt und einen riesigen Anteil

ALBA-Frauen scheiden im Pokal-Viertelfinale gegen Erstligist Nördlingen aus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-frauen-scheiden-im-pokal-viertelfinale-gegen-erstligist-noerdlingen-aus

Die ALBA-Frauen sind im Viertelfinale des DBBL-Pokals ausgeschieden. Am Sonntagnachmittag mussten sich Coach Cristo Cabrera und sein Team Erstligist XCYDE Angels Nördlingen in der Max-Schmeling-Halle 70:86 geschlagen geben. (Fotos: Philipp Sommer)
Die ALBA-Frauen waren zwar von Beginn an in Rückstand, zeigten aber trotz des Fehlens

Yanni Wetzell wechselt nach Japan – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/yanni-wetzell-wechselt-nach-japan

Yanni wechselt verlässt ALBA BERLIN nach Ablauf seines Vertrags und wechselt zu den Akita Northern Happinets in die japanische erste Liga. Der neuseeländisch-deutsche Big Man war 2022 von Baskonia Vitoria-Gasteiz zu ALBA gewechselt und lief in drei Saisons in insgesamt 195 Partien für die Berliner auf. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Es ist sehr schade, dass er uns nun verlässt, aber wir wünschen ihm für seiner weitere

ALBA-Frauen scheiden im Pokal-Viertelfinale gegen Erstligist Nördlingen aus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-frauen-scheiden-im-pokal-viertelfinale-gegen-erstligist-noerdlingen-aus/

Die ALBA-Frauen sind im Viertelfinale des DBBL-Pokals ausgeschieden. Am Sonntagnachmittag mussten sich Coach Cristo Cabrera und sein Team Erstligist XCYDE Angels Nördlingen in der Max-Schmeling-Halle 70:86 geschlagen geben. (Fotos: Philipp Sommer)
Die ALBA-Frauen waren zwar von Beginn an in Rückstand, zeigten aber trotz des Fehlens

Crunchtime-Win gegen Göttingen: ALBA holt den nächsten DBBL-Heimsieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/crunchtime-win-gegen-goettingen-alba-holt-den-naechsten-dbbl-heimsieg

Dieses Team ist einfach tough! Auch gegen die starken Aufsteigerinnen der Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen haben sich die Spielerinnen von ALBA BERLIN am Sonntagabend nicht aus der Ruhe bringen lassen und vor 1166 Fans in der Sömmeringhalle den zehnten Pflichtspielsieg in Serie klargemacht. Ein ausgeglichenes Duell zogen die Berlinerinnen in der Crunchtime mit viel Cleverness auf ihre Seite und bleiben so nun nach dem 64:57-Erfolg nicht nur auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga, sondern durch den neunten Sieg im neunten Heimspiel zuhause auch weiter ungeschlagen.
Wir waren bereit, aber trotzdem war es richtig tough, ein richtig physisches Spiel

Perfekter Auftakt! 1.546 Fans pushen ALBA in der Sömmeringhalle zum Sieg gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-auftakt-1546-fans-pushen-alba-in-der-soemmeringhalle-zum-sieg-gegen-den-mbc

Erstes Spiel in der Sömmeringhalle, erster Sieg! Bei der Premiere in der neuen DBBL-Heimat haben 1.546 Fans am Samstagabend so richtig Alarm gemacht und ALBA BERLINs Erstliga-Aufsteigerinnen in fantastischer Atmosphäre zu einem grandiosen 68:55-Comeback-Sieg gegen den GISA LIONS MBC aus Halle verholfen. Ein perfekter Auftakt in der neuen Spielstätte, der Bock auf viele weitere solcher Abende macht!
Am allerwichtigsten waren aber die vielen Mädchen in der Halle.