Gabriele Procida – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/maenner/profiteam/aktueller-kader/gabriele-procida
Gabriele ist im Sommer erst 22 Jahre alt geworden, geht aber schon in seine dritte
Gabriele ist im Sommer erst 22 Jahre alt geworden, geht aber schon in seine dritte
Coole Kulisse, coole Performance: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind auch in den zweiten Wettbewerb der Saison erfolgreich gestartet und haben am Donnerstagnachmittag beim Zweitligisten Talents Bonn Rhöndorf mit einem souveränen 79:35-Sieg das Achtelfinale im DBBL-Pokal klargemacht. Über 1000 Fans im Bonner Telekom Dome sorgten dabei für eine 1a Atmosphäre, auch wenn die Berlinerinnen von Anfang bis Ende alles im Griff hatten und den Gastgeberinnen kein spannendes Spiel gönnten.
Aber Nervosität? Keine Spur.
Die enge Berlin-Bindung hat aber auch Gründe über den Sport hinaus: Denn im Sommer
sind sagenhafte Shooting-Splits, die nach Steph Curry oder Caitlin Clark klingen, aber
ist, dass die Aufbauspielerin in acht ALBA-Jahren so ziemlich alles erlebt hat, aber
Im Sommer 2022 unterschrieb er für vier Jahre bei ALBA, wurde aber zunächst eine
ALBA BERLIN ist seit vielen Jahren bekannt für seine einzigartige Jugend-Breitensportarbeit, mit der an mehr als 200 Partnerschulen und -kitas wöchentlich über 10.000 Kinder für mehr Bewegung begeistert werden. Nun geht das Jugendprogramm den nächsten großen Schritt in seiner Entwicklung: Mit dem Beginn des Schuljahres 2020/2021 wird ALBA BERLIN zum freien Träger für außerunterrichtliche Ganztagsangebote und die ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding. 22 ALBA-Erzieherinnen und -Erzieher begleiten nun rund 300 Schülerinnen und Schüler aus der 1. bis 6. Klasse auf ihrem Weg durch die Grundschule. Durch die Trägerschaft kann die sportorientierte Betreuung der Kinder und die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften der Schule deutlich intensiviert werden.
„Die Trägerschaft ist ein großer Schritt für uns, aber auch die logische Weiterentwicklung
ALBA BERLIN ist seit vielen Jahren bekannt für seine einzigartige Jugend-Breitensportarbeit, mit der an mehr als 200 Partnerschulen und -kitas wöchentlich über 10.000 Kinder für mehr Bewegung begeistert werden. Nun geht das Jugendprogramm den nächsten großen Schritt in seiner Entwicklung: Mit dem Beginn des Schuljahres 2020/2021 wird ALBA BERLIN zum freien Träger für außerunterrichtliche Ganztagsangebote und die ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding. 22 ALBA-Erzieherinnen und -Erzieher begleiten nun rund 300 Schülerinnen und Schüler aus der 1. bis 6. Klasse auf ihrem Weg durch die Grundschule. Durch die Trägerschaft kann die sportorientierte Betreuung der Kinder und die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften der Schule deutlich intensiviert werden.
„Die Trägerschaft ist ein großer Schritt für uns, aber auch die logische Weiterentwicklung
die Purdue University schon am College für Aufsehen, wurde beim NBA-Draft 2022 aber