Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sonntag beim MBC: ALBAs Meisterinnen reisen zum nächsten DBBL-Duell nach Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sonntag-beim-mbc-albas-meisterinnen-reisen-zum-naechsten-dbbl-duell-nach-halle

Zwei Spiele pro Woche, das ist der neue Standard bei den Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN: Unter der Woche wird im EuroCup gefightet, am Wochenende in der DBBL. Nach der hauchdünnen Heimniederlage gegen die litauischen Meisterinnen von Kibirkštis Vilnius am Donnerstag geht es deshalb nun weiter nach Halle. Dort sind die Berlinerinnen am Sonntagnachmittag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) beim SYNTAINICS MBC gefragt. Mit im Gepäck: Vier Siege aus vier Ligaspielen und die Tabellenführung.
Aber selbstverständlich ist das durch die Doppelbelastung mit EuroCup und DBBL auch

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen siegen locker beim Zweitligisten Wasserburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-meisterinnen-siegen-locker-beim-zweitligisten-wasserburg

Ein gaaaanz souveränes Ding: Ohne Probleme haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend ihr Pokal-Achtelfinale gegen den TSV 1880 Wasserburg gewonnen und durch einen 104:57-Sieg bei den Zweitligistinnen die nächste Runde klargemacht. Vom großen TOP4 sind die Berlinerinnen so nur noch einen Sieg entfernt: Anfang Januar treffen die ALBA-Spielerinnen im Viertelfinale auf die Dillingen Diamonds und könnte dann mit einem Erfolg gegen die nächsten Zweitligistinnen zum zweiten Mal in der Clubgeschichte beim Finalturnier um den DBBL-Pokal einchecken.
Auf dem Court konnte sie den Teams aber natürlich nicht helfen, genauso wenig wie

82:42 bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA macht lockeren Auswärtssieg in Göttingen klar – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8242-bei-den-dbbl-aufsteigerinnen-alba-macht-lockeren-auswaertssieg-in-goettingen-klar

Einfach mal durchgezogen: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag gegen die Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen einen richtig überzeugenden Auftritt hingelegt und sich den dritten Sieg im vierten Saisonspiel der Toyota Damen Basketball Bundesliga geschnappt. Gegen die Aufsteigerinnen stand Kapitänin Lena Gohlisch nach ihrer Verletzungspause erstmals in dieser Saison wieder auf dem Parkett, fünf ihrer Teamkolleginnen scoreten zweistellig – und am Ende gab es mit dem 82:42 den höchsten Sieg in ALBAs (natürlich noch kurzer) DBBL-Historie.
Aber auch sonst lief alles ziemlich glatt an diesem Nachmittag.

Heimpremiere mit Banner und Trophäe: ALBAs Meisterinnen starten am Sonntag gegen Göttingen festlich in die neue Saison  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimpremiere-mit-banner-und-trophaee-albas-meisterinnen-starten-am-sonntag-gegen-goettingen-festlich-in-die-neue-saison

Der 01. Mai dieses Jahres war ein unvergesslicher Tag: 2500 euphorisierte Fans in der knüppelvollen Sömmeringhalle, ein Team außer Rand und Band, komplette Ekstase – die riesige gemeinsame Meisterschafts-Party nach dem sensationellen Sieg im entscheidenden fünften Finalspiel gegen Keltern. Fast fünf Monate ist das nun schon her. Nach der langen Offseason wird es nun also Zeit für neue Abenteuer mit dem Team von ALBA BERLIN. Am Sonntag ist es endlich so weit: Dann kehren die Meisterinnen zum DBBL-Saisonstart gegen die Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen (live bei sporttotal.tv) auf das Parkett zurück. Und dann wird das Team noch einmal gebührend gefeiert: Vor dem Tip-Off um 15.30 Uhr wird das neue Meisterinnenbanner gehisst, außerdem ist die Trophäe im Haus und steht vor dem Spiel für persönliche Fanfotos im Casino der Sömmeringhalle bereit. Let the games begin!
Eine lange und intensive Zeit, aber: „Jeder einzelne Tag der Preseason hat mir gefallen

„Großartig & innovativ“: So laufen ALBAs neue Online-Fortbildungen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grossartig-innovativ-so-laufen-albas-neue-online-fortbildungen

Das PDF-Dokument mit allen Übungen und Spielen ist seit 10.53 Uhr startklar. „Sieht super aus“, gibt Nicholas Behne, in der ALBA Jugend für die Aus- und Fortbildung der Coaches zuständig, per Mail seinen Daumen hoch. Die jüngsten Zahlen sind um 13.21 Uhr eingetroffen. „Aktueller Stand: 1108 Teilnehmende!“, schreibt Jana Kemper, ALBAs Koordinatorin für die neuen Fortbildungen. Und die letzten optischen Details sind um 14.49 Uhr abgestimmt worden. „Gibt es jetzt einen anderen Hintergrund für heute?“, fragt Christian Steinberg, der Leiter für die sportlichen Belange des Projekts. Gibt es. Florian Lau, Berlins Schulbeauftragter für Basketball, hat noch ein paar Klassenzimmer-Fotos herumgeschickt.
Die vier magischen Worte zum Einstieg in jede Videokonferenz dürfen aber natürlich

THREEPEAT! ALBA siegt in München und feiert den dritten Meistertitel in Folge! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/threepeat-alba-siegt-in-muenchen-und-feiert-den-dritten-meistertitel-in-folge

Der dritte Sieg im Finale! Der dritte Meistertitel in Serie! Das Team von ALBA BERLIN hat sich am Sonntagnachmittag für eine unfassbare Saison belohnt und sich zum Deutschen Meister der Saison 2021/22 in der easyCredit BBL gekrönt. Vor 5.469 Fans im Münchner Audi Dome schlugen die Albatrosse den FC Bayern Basketball mit 96:81 und feierten damit wie schon in den vergangenen beiden Spielzeiten den entscheidenden Sieg um die Meisterschaft auf bayerischem Boden.
Als das Spiel zu Ende war, habe ich zuerst an meine Familie gedacht, aber auch ein

THREEPEAT! ALBA siegt in München und feiert den dritten Meistertitel in Folge! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/threepeat-alba-siegt-in-muenchen-und-feiert-den-dritten-meistertitel-in-folge/

Der dritte Sieg im Finale! Der dritte Meistertitel in Serie! Das Team von ALBA BERLIN hat sich am Sonntagnachmittag für eine unfassbare Saison belohnt und sich zum Deutschen Meister der Saison 2021/22 in der easyCredit BBL gekrönt. Vor 5.469 Fans im Münchner Audi Dome schlugen die Albatrosse den FC Bayern Basketball mit 96:81 und feierten damit wie schon in den vergangenen beiden Spielzeiten den entscheidenden Sieg um die Meisterschaft auf bayerischem Boden.
Als das Spiel zu Ende war, habe ich zuerst an meine Familie gedacht, aber auch ein

Medaillen für ALBAs Nachwuchs beim Deutschen 3×3-Pokal im Jahn-Sportpark – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/medaillen-fuer-albas-nachwuchs-beim-deutschen-3x3-pokal-im-jahn-sportpark

Heimspiel ist eben Heimspiel: Mit gleich neun Spielerinnen war ALBA BERLIN am vergangenen Wochenende bei der „3×3 Champions Trophy“ auf den Freiplätzen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark beteiligt. Dort wurde im Rahmen der von ARD und ZDF übertragenen „Finals“ der Deutsche Pokal im 3×3-Basketball ausgespielt. Für ALBAs Nachwuchstalente Hilke Feldrappe und Leoni Kreyenfeld gab es dabei Silber im U18-Wettbewerb, im Erwachsenenbereich holte sich Feldrappe mit ihrem Team zusätzlich Bronze. Und auch für ihre ALBA-Teamkolleginnen aus der letzten Saison in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga war das Event nach sieben Monaten ohne Pflichtspiel eine feine Sache.
Aber für die ALBA-Spielerinnen stand eigentlich schon vor dem Wochenende fest, dass

Livestream am Sonntag: Doppeltest für ALBAs Meisterinnen bei den polnischen EuroCup-Konkurrentinnen aus Gorzów Wielkopolski – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/livestream-am-sonntag-doppeltest-fuer-albas-meisterinnen-bei-den-polnischen-eurocup-konkurrentinnen-aus-gorzow-wielkopolski

Doppelt hält besser: Nach den beiden Siegen gegen die DBBL-Konkurrentinnen aus Göttingen vor einer Woche stehen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN auch an diesem Wochenende wieder zweimal auf dem Parkett. Wie schon in den beiden vergangenen Jahren geht es dabei erneut gegen das polnische Topteam InvestInTheWest Enea Gorzów – mit zwei Unterschieden jedoch: Diesmal treten die ALBA-Spielerinnen gut 125 Kilometer östlich von Berlin als Gäste in Gorzów Wielkopolski an und dürfen sich dann euch erstmals internationale Konkurrentinnen nennen. Denn wenn Anfang Oktober ALBAs internationale Premiere im EuroCup Women ansteht, sind auch die polnischen Vizemeisterinnen als erfahrene Teilnehmerinnen mit dabei. Auf das Team von Coach Cristo Cabrera wartet also der erste Auswärtstrip der Saison sowie eine ordentliche Challenge in den beiden Vorbereitungsspielen am Samstag und Sonntag, von denen das zweite Duell auch im Livestream zu sehen sein wird.
Wir müssen zwar an einigen Dingen noch mehr arbeiten, aber es läuft schon gut.

Letzter Doppeltest vor dem Saisonstart: ALBA fordert Donnerstag und Freitag in Polen EuroLeague-Team Polkowice – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letzter-doppeltest-vor-dem-saisonstart-alba-fordert-donnerstag-und-freitag-in-polen-euroleague-team-polkowice

Das Beste kommt zum Schluss! Mit drei Heimsiegen gegen die DBBL-Gegnerinnen aus Halle und Göttingen sind die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN in die Saisonvorbereitung gestartet, vergangenes Wochenende gab es dann auswärts in Polen auch zwei deutliche Siege gegen die künftigen EuroCup-Konkurrentinnen aus Gorzów Wielkopolski – und nun folgt zum Abschluss der Preseason der dickste Brocken: Erstmals in der Clubhistorie messen sich die ALBA-Frauen mit einem EuroLeague-Team. Am Donnerstag und Freitag sind die Berlinerinnen bei den polnischen Meisterinnen von KGHM BC Polkowice am Start, für die unter anderem die DBB-Spielmacherin Alexis Peterson am Ball ist. Vor dem DBBL-Saisonauftakt in etwas mehr als einer Woche zuhause gegen Göttingen (Sonntag, 29. November, 15 Uhr) gibt es also noch mal richtig Action für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera.
Es wird aber eine gute Challenge, uns entsprechend anzupassen.