Dein Suchergebnis zum Thema: aber

1888 Fans in der Sömmeringhalle pushen ALBA zum zweiten Halbfinalsieg gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/matchball-fuers-finale-am-sonntag-1888-fans-in-der-soemmeringhalle-pushen-alba-zum-zweiten-halbfinalsieg-gegen-den-mbc

Weiter ungeschlagen zuhause, weiter ungeschlagen in den Playoffs! Einen harten Fight vor 1888 Fans in der Sömmeringhalle hat das Team von ALBA BERLIN am Freitagabend gegen den GISA LIONS MBC mit 65:56 für sich entschieden und sich durch den 15. Sieg im 15. Heimspiel der DBBL-Saison zwei Matchbälle in der Halbfinalserie besorgt. Mit der 2:0-Führung in der Tasche können die Berlinerinnen schon am Sonntag beim großen Double-Header mit den ALBA-Männern in Weißenfels den Deckel auf die Best-of-Five-Serie packen und den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft klarmachen.
und die Heimfans in der Sömmeringhalle mussten sich kurz sortieren, legten dann aber

Doppelspieltag in der MSH: Männer schlagen Heidelberg, Frauen unterliegen beim DBBL-Heimdebüt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelspieltag-in-der-msh-maenner-schlagen-heidelberg-frauen-unterliegen-beim-dbbl-heimdebuet

Ein toller Tag in der Max-Schmeling-Halle! Beim gemeinsamen Heimspieltag der ALBA-Männer und -Frauen gab es am Sonntag richtig guten Basketball vor vielen Tausend großen und kleinen ALBA-Fans zu sehen. Die ALBA-Männer bezwangen dabei im ersten Spiel des Tages die MLP Academics Heidelberg in einem packenden Duell mit 78:70 und sicherten sich damit den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der Saison. Anschließend feierten die ALBA-Frauen ihr Heimspieldebüt in der DBBL, mussten sich gegen das Topteam der Rutronik Stars Keltern jedoch mit 73:98 geschlagen geben.
Wir hatten heute eine gute Gelegenheit, Berlin zu schlagen, aber wir haben es knapp

Mit Respekt nach Göttingen: ALBA trifft am Sonntag auf die DBBL-Aufsteigerinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-respekt-nach-goettingen-alba-trifft-am-sonntag-auf-die-dbbl-aufsteigerinnen

In einem Jahr kann viel passieren: Vor zwölf Monaten waren die ALBA-Spielerinnen selbst noch die Underdogs der Liga, kamen als Aufsteigerinnen aus der Zweiten Liga in die Toyota Damen Basketball Bundesliga und hatten in ihrer ersten DBBL-Spielzeit eigentlich nicht so richtig was zu verlieren. Jetzt sieht die Geschichte anders aus: Als Playoff-Halbfinalistinnen der Vorsaison zählen die Berlinerinnen nicht mehr zu den Außenseiterinnen der Liga, sondern treffen nun selbst auf neue Underdogs. Und die warten dieses Wochenende auswärts in Göttingen: Am Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) fordert ALBA BERLIN die Medical Instinct Veilchen BG74, eines der beiden Aufstiegsteams dieser Saison.
Nicht aber für die Berlinerinnen selbst.

Zweiter Heimsieg gegen den MBC: ALBA holt sich den Matchball im Playoff-Viertelfinale  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zweiter-heimsieg-gegen-den-mbc-alba-holt-sich-den-matchball-im-playoff-viertelfinale

Zwei zu null! Zweites Heimspiel, zweiter Heimsieg, zweites Mal Feuer in der Sömmeringhalle – die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind optimal in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet. Am Sonntagnachmittag holte sich das Team um Captain Lena Gohlisch mit einer ganz starken zweiten Halbzeit einen 71:56-Sieg gegen den SYNTAINICS MBC und damit nach dem Auftaktsieg am Freitag auch den zweiten Teil des Heimspiel-Doppelpacks zum Viertelfinalstart. Das heißt: Nächste Woche Freitag gibt es auswärts in Halle den ersten Matchball der Best-of-Five-Serie. Ab geht’s!
Zwar kehrte Leoni Kreyenfeld nach ihrer Erkrankung wieder zurück in den Kader, kam aber

Ein neues Kapitel: ALBAs Meisterinnen starten Donnerstag zuhause gegen Gdynia erstmals international im EuroCup Women – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ein-neues-kapitel-albas-meisterinnen-starten-donnerstag-zuhause-gegen-gdynia-erstmals-international-im-eurocup-women

Landesliga, Bezirksliga, Oberliga, Regionalliga, Zweite Liga, Erste Liga, Pokal – auf nationalem Level kennen sich die Basketballerinnen von ALBA BERLIN mittlerweile bestens aus. Zeit also für den nächsten großen Schritt nach der ersten Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison: Am Donnerstag um 19.30 Uhr (live und kostenlos auf YouTube) öffnet sich für die Berlinerinnen ein neues Kapitel ihrer einzigartigen Entwicklung. Gut 16 Jahre nach dem Start in der niedrigsten Berliner Spielklasse fordern die ALBA-Frauen in der heimischen Sömmeringhalle den polnischen Topclub VBW Gdynia als ersten von drei Gruppengegnern im EuroCup Women und feiern dann im zweithöchsten europäischen Wettbewerb nach der EuroLeague ihre heiß erwartete internationale Premiere.
kann, mal EuroCup in Berlin zu spielen, dann hätte ich gesagt, das ist ein Traum, aber

Premiere auf internationalem Boden: ALBAs Meisterinnen fahren zu ihrem ersten EuroCup-Auswärtsspiel am Mittwoch in Gdynia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/premiere-auf-internationalem-boden-albas-meisterinnen-fahren-zu-ihrem-ersten-eurocup-auswaertsspiel-am-mittwoch-in-gdynia

Raus aus Berlin, raus aus Deutschland – auf die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN wartet die nächste ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal in der Clubgeschichte machen sich die ALBA-Frauen auf die Reise zu einem Pflichtspiel außerhalb der Landesgrenzen und sind nach den drei Heimspielen zum Start ihrer EuroCup-Debütsaison nun auch erstmals auf internationalem Parkett gefragt. Rund 400 Kilometer Richtung Nordosten führt der erste Eurotrip das Team an die polnische Ostseeküste, wo am Mittwoch um 19 Uhr (live und kostenlos bei YouTube) mit dem zweiten Spiel gegen VBW Gdynia die Rückrunde der EuroCup-Gruppe H eröffnet wird.
Aber auf europäischem Niveau gilt natürlich noch viel mehr als in der nationalen

Skills-Feature #4: Ben Lammers und Fee Zimmermann über die Kunst des Verteidigens – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-4-ben-lammers-und-fee-zimmermann-ueber-die-kunst-des-verteidigens

Zwei Neuzugänge, zwei Defensivspezialist*innen: Mit Center Ben Lammers spielt der beste Shotblocker der vergangenen ACB-Saison nun für das Team von Coach Aito. Mit Fee Zimmermann erhalten die ALBA-Frauen derweil eine bissige Verteidigerin auf der Point-Guard-Position. Wir haben mit beiden über das Verteidigen, ihre unterschiedlichen Rollen und eingeschüchterte Gegenspieler*innen gesprochen.
Es geht aber nicht primär darum, den Gegner komplett vom Punkten abzuhalten.

Letzter Auswärtstrip der DBBL-Hauptrunde: ALBA ist am Sonntag in Marburg gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letzter-auswaertstrip-der-dbbl-hauptrunde-alba-ist-am-sonntag-in-marburg-gefragt

Dieses Wochenende ist das Reisetagebuch dann auch vollständig: Von Osnabrück bis nach Nördlingen, von Halle bis nach Freiburg war das Team von ALBA BERLIN diese Saison wieder im ganzen Land unterwegs und hat aus den bisher zehn Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sieben Siege mit zurück nach Berlin gebracht. Partie Nummer elf folgt nun diesen Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) beim BC Pharmaserv Marburg und macht am vorletzten Hauptrundenspieltag die Sammlung komplett, bevor die Berlinerinnen mit dem abschließenden DBBL-Topspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Keltern (09. März), dem Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und dem Playoff-Start (22. März) die absolute Endstufe der Saison zünden. Dabei mittendrin: ALBAs Sommer-Neuverpflichtungen Marie Bertholdt und Theresa Simon, die nach vielen Jahren in Marburg am Wochenende erstmals in die alte Heimat zurückkehren.
Aber wir sind ja jetzt schon über ein halbes Jahr in Berlin, und dadurch ist der

Playoff-Einzug gesichert: ALBA gewinnt Play-In-Duell gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-einzug-gesichert-alba-gewinnt-play-in-duell-gegen-den-mbc

35. Playoff-Qualifikation in Folge gesichert! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Dienstagabend in der Uber Arena den SYNTAINICS MBC mit 81:78 besiegt. Im Play-In-Duell um den siebten Tabellenplatz schenkten sich beide Mannschaften von Beginn an nichts. Es waren die Albatrosse, die aus einer ausgeglichenen Anfangsphase als Sieger hervorgingen und den daraus resultierenden Vorsprung in der zweiten Hälfte bis zur Schlusssirene verteidigten. Durch den Sieg trifft ALBA nun im Playoff-Viertelfinale auf Ratiopharm Ulm. (Foto: Tilo Wiedensohler)
In der ersten Halbzeit waren wir aber nicht diszipliniert genug.

Roadtrip zum Jahresbeginn: 2025 startet für ALBAs Meisterinnen am Samstag in Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roadtrip-zum-jahresbeginn-2025-startet-fuer-albas-meisterinnen-am-samstag-in-freiburg

Neues Jahr, neuer Roadtrip: Für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN geht es auch 2025 wieder munter auf Reisen durchs Land. Nach dem DBBL-Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Nördlingen und vor dem Pokalviertelfinale am kommenden Mittwoch auswärts in Dillingen startet das Team um Captain Lena Gohlisch an diesem Samstag um 19 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) ebenfalls auswärts ins neue Jahr: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann bei den Eisvögeln USC Freiburg und wollen 2025 dort so erfolgreich beginnen, wie 2024 aufgehört hat.
alle Feiertage und Festlichkeiten zwischen den Jahren zwar die Zeit verfließen, aber