DEUTSCHLANDmacht – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit! https://www.worldcleanupday.de/tag/deutschlandmacht/
Die Temperaturen in diesem Winter lassen aber auch Experten aufhorchen.
Die Temperaturen in diesem Winter lassen aber auch Experten aufhorchen.
Gemeinsam mit unserem offiziellen Partner World Cleanup starten wir in Deutschland durch mit dem Ziel, möglichst viele Menschen für aktiven Umweltschutz zu begeistern. Dabei setzen wir auf Gamification, Teamspirit und Impact: Mit der Planet Matters App sammeln wir nicht nur Müll, sondern auch Punkte und machen Umweltschutz zu einem gemeinschaftlichen…
Müllsammeln verändert nicht die Welt über Nacht aber es verändert unsere Haltung.
Immer am 20. September findet der World Cleanup Day statt, die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Während des World Cleanup Day werden Millionen von Mitmachern in über 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder und Flussufer von achtlos beseitigtem Abfall säubern. Über die Website www.worldcleanupday.de des Projektträgers in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden.
Christine – Kassenprüferin Frei nach dem Motto “Es ist zwar nicht mein Müll, aber
Mehr als 36.500 Menschen in über 250 deutschen Städten sind am vergangenen World Cleanup Day vor die Haustür gegangen und haben ein Zeichen gegen Müll gesetzt. Eine Zahl, die beeindruckt und zugleich die Bedeutung und Verantwortung dieses Projektes unterstreicht.Müll geht uns alle an. Wir alle wollen in einer gesunden Umwelt…
Müllmassen, eine fehlende Recycelbarkeit von Gebrauchs- und Verpackungsmaterialien, aber
Die Corona-Pandemie ist nicht nur ein Problem für unsere Gesundheit, sondern zunehmend auch für die Gesundheit unserer Umwelt. Seit Winter 2020 sammeln wir deutschlandweit wild entsorgten #maskenmüll auf und entsorgen diesen richtig, zumindest in den nächsten Mülleimer. Das ist einfach – und jeder kann mithelfen. Deine Funde kannst Du hier…
Warum versteht das ein Vierjähriger, aber viele Erwachsene nicht?
Bioreste, Schalen und Lebensmittelreste sind zu schade zum Wegwerfen und können noch vielfältig verwendet werden. Hier gibt’s Tipps dazu.
Einiges davon ist aber gut in der Küche verwendbar und muss nicht weggeworfen werden
Nudelgerichte sind preiswert, schnell zubereitet und auch bei Kindern sehr beliebt. Und mit unseren Tipps sogar plastikfrei.
Für Lebensmittelretter: die gerettete Nudel (leider in der Plastiktüte, aber dafür
Leider ist Sommer auch die Zeit für Plastikstrohhalme, Plastikeislöffel und Sonnencreme aus der Plastiktube. Oder du liest diesen Beitrag und machst es mal anders.
Aber auch ein Biohotel oder Urlaub auf dem Bauernhof sind gute Wege, den Sommer etwas
Mehr als 25.000 Menschen in über 100 deutschen Städten sind am vergangenen World Cleanup Day vor die Haustür gegangen und haben ein Zeichen gegen Müll gesetzt. Eine Zahl, die beeindruckt und zugleich die Bedeutung und Verantwortung dieses Projektes unterstreicht. Müll geht uns alle an. Wir alle wollen…
Müllmassen, eine fehlende Recycelbarkeit von Gebrauchs- und Verpackungsmaterialien, aber
„Auch in der Südwestpfalz wollen wir uns erstmals vielzählig beteiligen! Damit tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei, schaffen darüber hinaus mehr Bewusstsein für die Müllproblematik und animieren weitere Mitbürger diesem guten Beispiel zu folgen“, will Dr. Susanne Ganster aktiv zum Umdenken, Müllvermeiden und Sauberhalten sensibilisieren und damit auch den beschlossenen…
ist eine wichtige Initiative, die dem Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage, aber