Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Debatte über Desinformation: Ein Plädoyer für eine starke Wisskomm | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/debatte-%C3%BCber-desinformation-ein-pl%C3%A4doyer-f%C3%BCr-eine-starke-wisskomm/
denen Forschende in Talkshows mit vermeintlichen anderen Expert*innen sitzen, die aber
„Da hat jede was zu erledigen und jeder seine Berechtigung“ | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/da-hat-jede-was-zu-erledigen-und-jeder-seine-berechtigung/
In Bielefeld sind die Hochschulen auf einem sehr schönen Campus gelegen, der aber
Nachgefragt bei denXte | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-denxte/
Aber das stimmt nicht: Weder können noch wollen wir das.
„Man hat richtig gemerkt, dass die Schüler Interesse an Forschung haben“ | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/man-hat-richtig-gemerkt-dass-die-schuler-interesse-an-forschung-haben/
Die waren aber allgemein für die wissenschaftlich interessierte Bevölkerung bestimmt
Nachgefragt – bei Tobias Wolff | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-tobias-wolff/
Da ich aber nicht nur gerne wissenschaftliche Themen aufbereite, sondern auch ein
Programm-Spotlight FWK22: Wie kann Klimakommunikation gesellschaftliches Handeln verändern? | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/programm-spotlight-fwk22-wie-kann-klimakommunikation-gesellschaftliches-handeln-verandern/
für uns Medienschaffende klassischer Online-, Print-, TV- und Rundfunkformate, aber
Weinschorle und Wissenschaft | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/weinschorle-und-wissenschaft/
Ausstellung, einen Vortrag, Science-Slam oder Blogbeitrag kannte ich natürlich schon, aber
Nachgefragt bei Carsten Heckmann | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt/
Aber dieses Beispiel beziehungsweise unser Umgang damit und unsere Lehren daraus
Mit den Menschen reden statt über Desinformation | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/mit-den-menschen-reden-statt-%C3%BCber-desinformation/
Das heißt aber auch nicht, dass man gar nichts tun kann.