Impressum / Kontakt – WebHistoriker https://webhistoriker.de/impressum/
Schriftliche Arbeit und mündliches Kolloquium abgeschlossen [„summa cum laude“], Arbeit aber
Schriftliche Arbeit und mündliches Kolloquium abgeschlossen [„summa cum laude“], Arbeit aber
England: Das Haus Hannover war eine Königsdynastie, die aus Deutschland stammte, aber
Kein sehr hoffnungsvolles Bild, aber eines, das Napoleon als Helden apostrophiert
2024/2025 gab es neue historische Abhandlungen, die vorgestellt werden sollen: u.a. von Lyndal Roper, Gerd Schwerhoff und Thomas Kaufmann.
Gelesen habe ich diese nicht, aber in den drei großen Werken von Lyndal Roper, Gerd
Ars moriendi, Totentanz, Vanitas, Vergänglichkeit und Jenseits: Vorstellungen der Menschen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Beeinflusst war er von den Werken Roger van der Weyden (um 1400-1460), aber auch
Später ist von Abgaben und Diensten, aber auch von der Nutzung des Waldes und des
Die folgenden Kämpfe Schwedens gegen Polen, aber auch gegen andere Länder, waren
auf Sehepunkte.de an Ropers Buch die unkonventionelle Herangehensweise, bemängelt aber
Es geht um die Bauernhaufen, die durch das Land ziehen, sowie um den weiteren Verlauf des Krieges und die Niederschlagung der Aufständischen.
Angeführt wurde der Haufen, vielleicht von Beginn an, spätestens aber ab dem Februar
dem antiken Weltbild des Ptolemäus und den Gesetzen der Mechanik des Aristoteles, aber