USK ab 0 Jahren – USK Lexikon https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/usk-ab-0-jahren/
Die USK erklärt: Was bedeutet USK ab 0 Jahren ?
Spiele wie beispielsweise Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele gehören, ebenso aber
Die USK erklärt: Was bedeutet USK ab 0 Jahren ?
Spiele wie beispielsweise Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele gehören, ebenso aber
Wenn Sie Computerspiele in Deutschland in der Öffentlichkeit auf einem Datenträger anbieten wollen, so können Sie hier ein Alterskennzeichen beantragen und sich zu den Kosten informieren. Grundlagen Die gesetzliche Grundlage für die Prüfungen der USK ist das Jugendschutzgesetz. Das Prüfverfahren regeln die Grundsätze der USK. Alle weiteren Informationen zu den Pflichten für Anbieter finden Sie… Mehr lesen »Standardverfahren
Verwendung der durch die USK zur Verfügung gestellten Grafik-Datei wird empfohlen, ist aber
+++ Ausschuss des USK-Beirats prüft Game Creator Plattformen +++ Ergebnis: 50 Prozent erfüllen die Jugendschutzstandards des jeweiligen Alterskennzeichens +++ Implementierte Vorsorgemaßnahmen sind neben Inhalts- und Nutzungsrisiken für das Alterskennzeichen entscheidend +++ Die Spielewelt auf Game Creator Plattformen hat sich enorm entwickelt. Grund für den IARC- Ausschuss des USK-Beirats das Phänomen Game Creator Plattformen genauer zu… Mehr lesen »Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz
liegende inhaltliche Jugendschutzrelevanz der von User*innen erstellten Spiele, aber
Die Stiftung Digitale Spielekultur, eine gemeinsame Initiative der Industrie und der Politik hat sich am 6. Juni 2013 mit einem hochkarätig besetzten Beirat konstituiert. Vierzehn Institutionen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Wissenschaft haben Mitglieder in den Beirat entsandt. Hauptaufgabe des Beirats ist es, die Ziele der Stiftung zu bestimmen und für Neutralität… Mehr lesen »USK im Beirat der Stiftung Digitale Spielekultur
Stiftung einen Fokus auf die Chancen und Potentiale der digitalen Spiele legen, aber
Geschäftsmäßige Anbieter von Online-Inhalten, die für Kinder bzw. Jugendliche entwicklungsbeeinträchtigend sind, müssen einen Jugendschutzbeauftragten bestellen. Die USK kann diese Funktion für Mitgliedsunternehmen übernehmen. Gemäß Jugendmedienschutz-Staatsvertrag sind Anbieter*innen allgemein zugänglicher Telemedien, welche entwicklungsbeeinträchtigende oder jugendgefährdende Inhalte enthalten können, dazu verpflichtet eine*n Jugendschutzbeauftragte*n zu bestellen. Diese*r muss über die notwendige Fachkompetenz verfügen, berät Anbieter*innen bei der jugendschutzkonformen… Mehr lesen »Jugendschutzbeauftragte
telemedialer Inhalte, die Gestaltung von Social-Media-Angeboten oder Streaming-Angeboten, aber
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) erweitert ihren Zuständigkeitsbereich. Nach der Anerkennung für Rundfunk durch die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) sind unter dem Dach der USK nun alle rechtlichen Zuständigkeitsbereiche versammelt. „Für uns ist wichtig, dass wir als USK sowohl für Eltern und Kinder als auch für Medienunternehmen konsistenten Jugendschutz aus einer Hand bieten“, so Felix Falk,… Mehr lesen »USK erweitert gesetzliche Anerkennung auf Rundfunk
kürzlich Rocket Beans TV, ein Hamburger Unternehmen, das telemediale Inhalte anbietet aber
Am Freitag, den 16. September, wurden in der Sendung ZDF Magazin Royale der Jugendschutz bei Spielen mit In-Game-Käufen und die Arbeit der USK thematisiert. Dazu nehmen wir im Folgenden Stellung.
den Initiativen zu effektiven Jugendschutz-Einstellungen auf Spielekonsolen oder aber
Das Erfolgsmodell der Parental Controls der Nintendo Switch hat sich bewährt. Die USK.online hat die Anerkennung der Jugendschutzsysteme der Nintendo Switch und des Nintendo Account-Systems im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) für weitere 3 Jahre verlängert. Die Altersbeschränkungen (Parental Controls) der Nintendo Switch sind ein System, mit welchem Eltern und Erziehungsberechtigte Einstellungen vornehmen können, um den… Mehr lesen »USK verlängert Anerkennung für Jugendschutzprogramme von Nintendo
Gleichzeitig wurden die Altersbeschränkungen auf Online-Inhalte wie News-Artikel, aber
Im Rahmen des Geschäftsbereiches USK.online bietet die USK eine Zertifizierung von Jugendschutzbeauftragten an. In einem Online-Seminar werden Jugendschutzbeauftragte im Jugendmedienschutz fortgebildet und erwerben so die gesetzlich erforderlichen Fachkompetenzen. Außerdem dürfen sie Alterseinstufungen für Inhalte auf Film- und Spieleplattformen vornehmen. Was sind Jugendschutzbeauftragte? Wer entwicklungsbeeinträchtigende oder jugendgefährdende Inhalte wie digitale Spiele geschäftsmäßig im Internet anbietet, ist… Mehr lesen »Zertifizierung Jugendschutzbeauftragte*r
Dazu gehören zum Beispiel Anbieter*innen von Apps, Webseiten, aber auch Anbieter*
Die USK.online ist gemäß des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags als Einrichtung der Freiwilligen Selbstkontrolle für den Bereich Rundfunk und Telemedien staatlich anerkannt. Diese gesetzliche Anerkennung wurde nun seitens der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) auf unbefristete Zeit verlängert und die erfolgreiche Arbeit der USK.online damit bestätigt. Seit dem Jahre 2011 konnte der Bereich USK.online 44 Mitgliedsunternehmen zur Umsetzung eines… Mehr lesen »USK.online erhält unbefristete Verlängerung der Anerkennung
Online-Jugendschutzes zum Beispiel auch Streaming-Anbieter, Verlagshäuser oder Mediennetzwerke, aber