Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fachbegriffe Musikunterricht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Fachbegriffe_Musikunterricht

Auf dieser Seite soll eine Sammlung von musikalischen Fachbegriffen entstehen, wie sie im Kernlehrplan des Landes NRW gebraucht werden. Die Eintragungen erfolgen sukzessiv und dienen einer diskursiven Auseinandersetzung. Empfehlenswert ist in dem Zusammenhang auch die Seite Musikunterricht kompetenzorientiert. Wer darüber hinaus konkrete Unterrichtsvorhaben nachvollziehen möchte, kann diese auf den Projektseiten des Gymnasium Delbrück einsehen. Alle Materialien dienen der Diskussion – zum Gebrauch des Diskussion-Buttons wird herzlich eingeladen!
Meinung – zur Diskussion Die Diskussion kann hier angestoßen werden – sie kann aber

Historische Stichworte/Zentralverwaltungswirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Zentralverwaltungswirtschaft

Als Zentralverwaltungswirtschaft (daneben auch: Planwirtschaft) bezeichnet man eine Wirtschaftsordnung, in der die wirtschaftliche Planung von einer zentralen Instanz ausgeht. Das heißt: Die Entscheidung, was produziert wird und welche Ressourcen dafür verwendet werden, wird in der Zentrale getroffen und nicht wie in der Marktwirtschaft von den einzelnen Betrieben (allgemein gesprochen: den Marktteilnehmern).
Aber der Plan (meist: 5-Jahres-Plan) spielt in der Zentralverwaltungswirtschaft eine