Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Antisemitismus/Abgestempelt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Antisemitismus/Abgestempelt

Judenfeindliche Propaganda stützt sich in Deutschland auf eine lange Tradition. Bereits aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit sind Abbildungen bekannt, die die gängigen Klischees über Juden aufgreifen. Die Bandbreite reicht dabei vom vermeintlich harmlosen Spott bis hin zu Verunglimpfung, Herabsetzung und zur Hetze. Mit dem Aufkommen der Postkarte bot sich der Bildpropaganda auf diesem Gebiet ein ganz neues Betätigungsfeld.[1]
Wenn aber ein Feind herhalten muss, um die Nation zusammemzuhalten, ist das Selbstverständnis

Java/Sortieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Java/Sortieren

Um 10 v. Chr. ordnete Marcus Verrius Flaccus als Erster ein lateinisches Wörterbuch alphabetisch an. Die Menschen wollten schon immer wissen, wer der größte, stärkste, mächtigste ist. In unserem Zeitalter gilt um so mehr: Was sollte man mit einem ungeordneten Telefonbuch anfangen? Was nutzt eine Kunden- (aktuell eine Spender-) datei, die man nicht nach Namen, Alter, Wohnort, Einkommen sortieren kann?
Methode zur Eingabe der Feldlänge keinen Übergabeparameter hat (zu Methoden gehören aber

Open Educational Resources – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Freie_Inhalte

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. […]
Open Educational Resources können einzelne Materialien aber auch komplette Kurse

Politische Beteiligung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Politische_Beteiligung

Als Politische Beteiligung bezeichnet man Mitwirkung bei der politischen Willensbildung in einem Staat, die nicht auf Beseitigung oder Störung der politischen Ordnung gerichtet ist. Insofern unterscheidet sie sich von dem allgemeineren Begriff politisches Engagement. Sie kann sehr unterschiedlichen Ausdruck finden und von sehr unterschiedlicher Intensität sein.
Fridays_for_Future ist eine weltweite politische Bewegung ohne feste Organisation, die aber