Rhetorik/Debatte – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Rhetorik/Debatte
Debatte und Diskussion – (www.jugend-debattiert.de/)
Feste Regeln sind möglich, aber selten.
Debatte und Diskussion – (www.jugend-debattiert.de/)
Feste Regeln sind möglich, aber selten.
Die Verlaufsform der Gegenwart (present progressive oder present continuous) wird immer dann verwendet, wenn etwas gerade eben oder nur vorübergehend passiert. Besonders in der Kontrastierung (Gegenüberstellung) anhand von Beispielen werden die Unterschiede von Present Simple und Present Progressive deutlich.
running sit → sitting stop → stopping get → getting Wird der Vokal aber
Random kann zur Erzeugung von Pseudozufallszahlen benutzt werden. Die statische Funktion Math.random() macht z.B. direkt Gebrauch davon. Random erzeugt eine Pseudo-Zufallszahl, d.h. keine richtige Zufallszahl. Der Unterschied liegt darin, daß zwei Random-Instanzen, wenn sie direkt gleichzeitig gestartet werden, genau die gleichen Zufallszahlen erzeugen (was bei „echten“ Zufallszahlen nicht der Fall wäre. Um dieses Manko abzuschalten gibt es eine abgeleitete Klasse SecureRandom, die „echte“ Zufallszahlen mit anderen numerischen Algorithmen erstellt als Random. Random benutzt einen 48-Bit großen Startwert („seed“) zur Erzeugung der Zufallszahlen. Die Zufallszahlen liegen immer im Bereich zwischen 0.0 und 1.0.
Sie sind also nicht zufällig, da sie sich vorhersagen lassen, haben aber ähnliche
1. Reisen wird im allgemeinen als etwas Positives gesehen: Es soll bilden, es soll entspannen, neue (Selbst-)Erfahrungen bringen usw. Meistens wird dabei davon ausgegangen, dass man wieder zurückkehrt.
Das war und ist aber nicht immer und überall so!
Damit Schüler der Mittelstufe mehr und freier sprechen, habe ich verschiedene Themen für improvisierte Kurzreden auf Karteikärtchen geschrieben. Am Anfang einer Stunden ziehen ein oder zwei oder drei Schüler eine Karte, dürfen sich ein paar Minuten gedanklich vorbereiten, und müssen dann drei Minuten zusammenhängend über das Thema sprechen.
Der Schwerpunkt liegt aber auf dem Reden, nicht auf dem Fachwissen.
Fermi-Aufgaben kommen ganz harmlos daher. Sie stammen aus der alltäglichen Erfahrungswelt und sind daher jederman zugänglich. Sie selbst enthalten zu ihrer Beantwortung nur unzureichende Informationen. Sie bedingen daher eigene Recherchen, um seine Abschätzungen vernünftig begründen zu können. Da die Aufgaben in der Regel weder eine exakte Antwort noch einen einzigen Lösungsweg beinhalten, eignet sich dieser Aufgabentyp gut für einen offenen Unterricht und für die Freiarbeit.
Linkliste Fermi-Problem … unter anderem Lösung für das Problem der Klavierstimmer, aber
Technisch gesehen ist ein String in Java eine Aneinanderreihung von Einzelbuchstaben (vgl. Datentyp char – ein einzelner Buchstabe). String ist eine Klasse, deshalb wird String auch im Gegensatz zu int oder double groß geschieben. Ein vereinfachtes Klassendiagramm von String könnte so aussehen: String hat viele Methoden, von denen Sie jetzt 3 kennen lernen sollen. Die folgende Klasse bietet eine zugegeben sehr unsaubere Möglichkeit, die Methoden von String zu testen.
Internet verfügbares Java-Buch, was für den Unterricht viel zu weit geht, das Sie sich aber
Was ist Rhetorik? Abschnitt: Text (www.rhetorik.uni-tuebingen.de}]
• Langsamer sprechen als man es gewöhnt ist, aber besser artikulieren und intonieren
Was ein „moderner“ Krieg ist oder sein kann, das ist wohl schwer zu entscheiden, zumal die Frage bleibt, ob eine „moderner“ Krieg ein „besserer“ Krieg ist oder sein kann.
"US-Major Bryan Callahan sitzt vor einem Monitor in den USA, sein Flugzeug aber
=42), vom Benutzer während der Eingabe erfragt (etwa mit a:=StrToInt(…)) oder aber
=42), vom Benutzer während der Eingabe erfragt (etwa mit a:=StrToInt(…)) oder aber