Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Halloween – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Halloween

Halloween wird am 31. Oktober, am Vorabend des katholischen Allerheiligen-Festes, gefeiert. Ursprung war wohl ein Fest der Kelten. Nach deren Vorstellung war eine Berührung zwischen der Geisterwelt und der Welt der Sterblichen möglich – und zwar in der Nacht zum Jahresende: Samhain am 1. November. Das Wort „Halloween“, in älterer Schreibweise „Hallowe’en“, ist eine Kontraktion des Wortes „All Hallows’ Even“ (Allerheiligenabend).
All Hallows Eve in der Wikipedia It’s Halloween again Eine kommerzielle Seite, aber

Welthandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Welthandel

Der Welthandel hat sich im Zuge der Globalisierung stark verändert. Die Welthandelsorganisation (WTO) arbeitet auf Abbau internationaler Zollschranken hin. Diese Politik des Freihandels ist freilich umstritten; Globalisierungskritiker sehen darin eine Zementierung der Benachteiligung der Länder in der so genannten unterentwickelten Dritten Welt und auch eine Beeinträchtigung der hoheitlichen Verwaltung der Staaten („Souveränitätsverlust“).[1] Sie fordern fairen Handel.
Aber es ist eine Weltmacht, die von außen Konkurrenz und im Innern Schwierigkeiten