»Literacy fördern – aber wie? https://stabi-hb.de/termine/literacy-foerdern-aber-wiepodiumsveranstaltung-fuer-fachkraefte-aus-kindertages-und-bildungs-sowie-freizeiteinrichtungen/
»Literacy fördern – aber wie?
»Literacy fördern – aber wie?
»Literacy fördern – aber wie?
»Literacy fördern – aber wie?
Das Adventsprogramm 2024 mit Dirk Böhling: »Es begab sich aber zu der Zeit …«
Das Adventsprogramm 2024 mit Dirk Böhling: »Es begab sich aber zu der Zeit …«
BilderBuchKino „Wir haben doch keine Angst im Dunkeln“
keine Angst im Dunkeln“ Beschreibung „Neulich waren wir fast schon eingeschlafen, aber
BilderBuchKino in Huchting: „Eule Elli wünscht sich Freunde“
Aber immer, wenn Kuh, Frosch oder Möwe tolle Spiele vorschlagen, wird Elli müde und
BilderBuchkino in der Zentralbibliothek: „Die kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas“
kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas“ Beschreibung Die kleine Hexe übt das Hexen, aber
BilderBuchKino in Lesum: „Dr. Brumm baut ein Haus“
Aber kein Problem, das ist ja schnell wieder aufgebaut – behauptet zumindest Dr.
Der Fall im Treppenhaus. Ein Krimi in Leichter Sprache
Aber irgendwas ist seltsam. Rita und Erik haben viele Fragen.
Neuronale Netzwerke – wie lernt ein Computer?
Beschreibung Ein theoretischer, aber handfester Einstieg in das Thema, bei dem keine
»Galaxie der Bücher«
Aber nicht zusammen. Erbsen findet Ben doof.
LeseArt: Dr. Daniel Tilgner „Der Seelenschleifer und wir – aus dem Millionenwerk des Dichters Eugen Roth“
Der Münchner Autor hat seinen festen literarischen Platz als humorvoller Dichter, aber