Dein Suchergebnis zum Thema: aber

NEPO2Image – Roberta

https://roberta-home.de/lab/nepo2image

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Trotzdem sollten keine Fehler auftreten, was aber nicht ausgeschlossen werden kann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Schulung Interessensbekundung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-schulungen/roberta-schulung-interessensbekundung

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Falls dennoch einmal kein Schulungsplatz in Ihrer Nähe frei sein sollte, Sie aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Together we can make an impact!« Roberta ist für den Fraunhofer-Alumni-Award nominiert – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=216&cHash=ee8b17b577cdc3c1a5c3b1321c9e7801

»Together we can make an impact!«, darin sind sich Thorsten Leimbach, Leiter der Roberta-Initiative am Fraunhofer IAIS, und Projektpartnerin Lachana Hada in ihrem Video-Statement zum Fraunhofer-Alumni-Award einig. In Zusammenarbeit mit SOS Kinderdörfer konnte Roberta mit Lachana Hadas »Impacters«-Projekt in Nepal Roberta-Programmierworkshops für junge Frauen anbieten. Für das Engagement wurden die Partner-Initiativen gemeinsam für den Fraunhofer-Alumni-Award »Technology4Development« nominiert!
Am Ende waren sie aber wirklich selbstbewusst und inspiriert.« »Wir brauchen mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Open Roberta Coding Hub: Programmierwelt für Kids und Jugendliche in der Region Hannover. – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=83&cHash=e29030d2896cb34310f67944154c92a6

Die Roboterfabrik Hannover wächst weiter: Mit dem Open Roberta Coding Hub bietet das Roberta RegioZentrum Kindern und Jugendlichen einen neuen Einstieg in die Welt der Bits und Bytes.
gendergerechten Robotik-Kursen und -Workshops erhalten Schülerinnen und Schüler, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Maschinen und Menschen Hand in Hand« – Staatssekretär Stefan Brangs im RobertaRegioZentrum Leipzig – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=81&cHash=6c84b0652163b584607ba1464bf8907d

Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Staatsregierung für Digitales in Sachsen, hat das RobertaRegioZentrum der HTWK Leipzig im Rahmen seiner diesjährigen »Digital-Tour« besucht – und dabei auch einen der Roboter selbst programmiert.
Für andere Interessenten ist der Kurs auch offen, aber kostenpflichtig (299 Euro)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben: Wir suchen eine Studentische Hilfskraft für das PR-Team der Roberta-Initiative – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=208&cHash=020f37a2d4ecef824e1ac2cd9025f433

Mach mit bei einer der größten MINT-Initiativen Europas: Wir suchen ab sofort ein*e Student*in für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Roberta-Initiative.
zugehörigen Plattform Open Roberta begeistern wir seit 2002 insbesondere junge Menschen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden