Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Netflix and chill als Teilhabeziel oder die Suche nach Autonomie – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/netflix-and-chill-als-teilhabeziel-oder-die-suche-nach-autonomie/

Wie oft plant Ihr eigentlich so Eure „Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“? Und ist es überhaupt erstrebenswert, an dieser Gesellschaft teilzuhaben? Diesen provokanten Fragen liegt eine ernsthafte Problematik zugrunde. Sie hat mit der Systematik der Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen zu tun. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Hilfen, die behinderte Menschen oftmals vom Staat erhalten.
Diese müssen aber immer einen spezifischen Zweck erfüllen.

Podcast: "Wie kann ich was bewegen?" – Folge 3: Mit Reconquista Internet – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-3-mit-reconquista-internet/

Die Bewegung Reconquista Internet (heute forum:neuland) steht für „Liebe und Vernunft“,die Zivilisierung und wortwörtlich die Rückeroberung des Internets. Oder auch: den Nazis nicht das Netz überlassen. Die Aktivistinnen und Aktivisten helfen mit Initiativen wie „Hass melden“ den Opfern von Hass im Netz, indem sie dafür sorgen, dass diese strafrechtlich verfolgt werden. Öffentlich treten sie so gut wie nie auf, denn sie arbeiten aus Sicherheitsgründen anonym. Mit Raul sprechen sie erstmals seit Jahren über ihre Arbeit und ihr Verständnis von Aktivismus.
Nee, muss man alles nicht haben, aber man muss schon noch aussuchen können, ob man

Rollenfang – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/rollenfang/

Rollenfang hat es sich zur Aufgabe gemacht Schauspieler*innen mit Behinderung zu fördern, zu vertreten und zu vermitteln. Das Ziel ist es, die gesellschaftliche Vielfalt auch in der medialen Darstellung wieder zu spiegeln, um die Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Schauspieler*innen mit Behinderung haben bei Rollenfang die Möglichkeit sich durch Workshops, Coachings sowie in […]
Vorheriger: Behindert, aber nicht genug?

Unsichtbar behindert: Chronische Darmbeschwerden im Alltag – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/unsichtbar-behindert-chronische-darmbeschwerden-im-alltag/

Ich besuche eine Freundin in Hamburg. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Zoo. Wir verbringen einen schönen Tag dort und haben eine gute bayrische Butterbreze zum Abschluss. Dass ich danach noch zwanzig Minuten in der toilettenfreien U-Bahn verbringen muss, vergesse ich dabei. Unsere Gespräche und die Tatsache, dass ich nach vielen Wochen endlich […]
Aber ich muss so dringend zur Toilette. Darf ich bitte Ihre nutzen?”

Ein Leben mit Assistenz: Niemals allein? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ein-leben-mit-assistenz-niemals-allein/

Wenn der Bedarf nach alltäglicher Assistenz mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Alleinsein kollidiert. Ein persönlicher Text über meine Erfahrungen Momente für mich allein Allein sein zu müssen ist das schwerste, allein sein zu können das schönste. (Hans Krailsheimer 1888 – 1958) Für sich zu sein, seinen Gedanken nach zu hängen und einfach mal nur […]
Aber wenn mir manchmal partout nicht nach Reden ist?

Du bist Deutschland 2.0 und die Crux mit den Randgruppen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/du-bist-deutschland-20/

Als ich den neuen Spot der „Du bist Deutschland“-Kampagne zum ersten mal sah, erinnerte ich mich spontan an einen Imagespot von Deutschland auf der Expo2000 in Hannover. Dort sah man eine glückliche Gesellschaft, die in einem Hof tanzt. Das interessante jedoch war, dass plötzlich ein Kind auftauchte, das symbolisch für alle Gruppen, die unter der […]
Da würde dann aber der Slogan besser passen: „Du bist Deutschland.“ Antworten