Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Was fehlt: Vielfalt in Kinderbüchern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/was-fehlt-vielfalt-in-kinderbuechern/

Am vergangenen Wochenende fand das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands KIMBUK statt. Als Mit-Organisator wurde mir aufgrund der großen Nachfrage und der vielen Gespräche, die ich erleben durfte, erneut bewusst: Wir alle müssen aktiv werden und unseren Kindern vielfältige Erfahrungen schon früh in Kinderbüchern ermöglichen.
Aber stimmt das?

Was fehlt: Vielfalt in Kinderbüchern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/was-fehlt-vielfalt-in-kinderbuechern/

Am vergangenen Wochenende fand das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands KIMBUK statt. Als Mit-Organisator wurde mir aufgrund der großen Nachfrage und der vielen Gespräche, die ich erleben durfte, erneut bewusst: Wir alle müssen aktiv werden und unseren Kindern vielfältige Erfahrungen schon früh in Kinderbüchern ermöglichen.
Aber stimmt das?

DEWEZET: „Wie verändert man eine Gesellschaft?“ & „Behinderte wollen Arbeit statt Mitleid“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/dewezet-wie-veraendert-man-eine-gesellschaft-behinderte-wollen-arbeit-statt-mitleid/

Leere Ausbildungsplätze, demografischer Wandel und Fachkräftemangel, dass sind nur wenige Stichworte, mit denen sich Personalmanager derzeit beschäftigen müssen. Gleichzeitig ist die Quote der Arbeitslosen mit Behinderung doppelt so hoch wie bei der übrigen Bevölkerung. Zwei Fünftel der schwerbehinderten Menschen sind 55 Jahre und älter und besitzen zahlreiche Qualifikationen. Was liegt dann nicht näher, als im Zuge des gesellschaftlichen Wandels mit Ihnen die Querschnitte dieser so verschiedenen und überaus wichtigen Ziele zu diskutieren?
Wir bieten aber auch mit unserem Projekt Leidmedien.de Workshops für Medienhäuser

Sätze, die man als Rollstuhlfahrer ständig hört – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/satze-die-man-als-rollstuhlfahrer-standig-hort/

„Als ich das letzte Mal in einem Schuhgeschäft war …“ – und schon schauen mich manche Leute auf der Party komisch an. Fragende Blicke, und ich kann förmlich die Gedanken sehen: „Wieso geht ein Rollstuhlfahrer in ein Schuhgeschäft?“ Ich habe einen kurzen Augenblick gewartet, ob mich jemand fragt. Ehrlich gesagt, hätte ich mich auch auf die Frage […]
Ein kleiner Blick an meine Füße würde zwar die Frage von selbst beantworten, aber

Das bedeutet also „personalisierte Werbung“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/das-bedeutet-also-peronalisierte-werbung/

Neulich erreichte mich diese E-Mail: Sehr geehrter Herr Krauthausen, wir sind eine Online Marketing-Agentur aus Hamburg/Deutschland und bei der Recherche für unseren Kunden auf Ihre Seite gestoßen. Das Thema wäre Treppenlifte. Gerne würden wir mit Ihnen eine Kooperation eingehen und einen einmaligen, themenrelevanten Artikel mit ca. 400 Wörtern auf Ihrer Domain online stellen. Unsere Online-Redaktion […]
Unsere Online-Redaktion würde diesen Artikel verfassen, Sie haben aber selbstverständlich