Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Was fehlt: Vielfalt in Kinderbüchern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/was-fehlt-vielfalt-in-kinderbuechern/

Am vergangenen Wochenende fand das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands KIMBUK statt. Als Mit-Organisator wurde mir aufgrund der großen Nachfrage und der vielen Gespräche, die ich erleben durfte, erneut bewusst: Wir alle müssen aktiv werden und unseren Kindern vielfältige Erfahrungen schon früh in Kinderbüchern ermöglichen.
Aber stimmt das?

Medienkompetenz von Jugendlichen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/medienkompetenz-von-jugendlichen/

Heute war ich als „Experte“ auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Medienkompetenz von Jugendlichen“ im Ludwig Erhard Haus. Ich wurde als „Online-Trendscout von Radio Fritz“ vorgestellt. Gemeinsam mit Experten aus dem Bildungssektor, Medienkontrolleuren und den Machern von Spickmich.de, die geladen hatten, haben wir über die Problematik geredet, dass die jüngere Generation den Erwachsenen (also uns) in […]
Aber das ganze ist erst der Anfang: Lehrer, Eltern, Medienhüter und -Macher sind

Personenzentrierung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/personenzentrierung/

Na, freut Ihr Euch auch schon so sehr auf die Zeit der „Personenzentrierung“? Ich stell‘ mir bei dem Wort eine Szene aus Star Trek vor. Die USS Disability befindet sich in einem aussichtslosen Kampf gegen die Bürokratie-Schlachtschiffe der Vogonen. Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden. Da ruf Lieutenant Data: „Der Beamvorgang wurde unterbrochen. Der Positronenstrahl ist nicht personenzentriert.“ Schreie im Hintergrund.
Vielmehr hat er einen Rahmen gebildet, der eine harte Ober- aber nur eine weiche

Rollenfang – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/rollenfang/

Rollenfang hat es sich zur Aufgabe gemacht Schauspieler*innen mit Behinderung zu fördern, zu vertreten und zu vermitteln. Das Ziel ist es, die gesellschaftliche Vielfalt auch in der medialen Darstellung wieder zu spiegeln, um die Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Schauspieler*innen mit Behinderung haben bei Rollenfang die Möglichkeit sich durch Workshops, Coachings sowie in […]
Vorheriger: Behindert, aber nicht genug?