Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zu Gast bei Friedemann & Freunde: Der Kampf um Freiheit – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/zu-gast-bei-friedemann-freunde-der-kampf-um-freiheit/

Raúl Krauthausen will nicht „an den Rollstuhl gefesselt“ werden. Oder im Zug sitzen bleiben müssen, weil ihn keiner aussteigen lässt. Dafür kämpft der Moderator und Aktivist schon seit Jahren. Warum er trotzdem dagegen ist, Jugendliche zurechtzuweisen, wenn sie ihre Freude als „behindert“ beschimpfen und was ihn stattdessen wirklich wütend macht, erzählt er in dieser Folge von „Friedemann & Freunde“. Außerdem: Was er sich wünschen würde, wenn ihm eine Fee erscheinen würde, wann der Rollstuhl auch mal von Vorteil sein kann und wieso ihm eine erfundene Leidenschaft für Fußball mal ganz schön Ärger eingehandelt hat.
Aber nicht beim Chef – ich hatte den Eindruck, ihm passte das Thema nicht, ich weiß

Was kommt nach der Klopapier-Apokalypse? Ein Systemunrelevanter fragt sich durch – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/was-kommt-nach-der-klopapier-apokalypse-ein-systemunrelevanter-fragt-sich-durch/

Wie lebt man eigentlich als behinderter Mensch seinen Alltag in diesen gekrönten Zeiten? Was passiert, wenn man als Eltern mit Behinderung nicht zur systemrelevanten Berufsgruppe gehört und in den letzten Monaten alleine ohne Betreuungsmöglichkeit – auch nicht von den Großeltern – im Homeoffice mit einem schulpflichtigen Kind ausharren musste? Darf man Homeoffice mit Kind als […]
Aber dies können wir als Chance betrachten und begreifen.

Zum Tanzen in den Keller gehen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/zum-tanzen-in-den-keller-gehen/

Ist Inklusion nicht dann erfolgreich, wenn man sie nicht mehr benennt? Und führen manche gut gemeinte Inklusions-Aktionen nicht sogar zur Exklusivität? Raúl Krauthausen hat in den letzten Wochen viel darüber nachgedacht. Nach der Veröffentlichung meines letzten Artikels wurde ich öfter gefragt, was mir denn an dem Inklusionstanz nicht gefällt? In dem Artikel hatte ich es […]
In dem Artikel hatte ich es am Ende schon angedeutet, aber die Antwort war sehr verkürzt

Inklusion ist, was wir draus machen! #Inklusion2025 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/inklusion-ist-wir-draus-machen-inklusion2025/

“Ich mag das Wort ‘Inklusion’ nicht!” höre ich immer öfter von Menschen, die mir während meiner Arbeit bei den SOZIALHELDEN begegnen. Meist sind es Menschen mit Behinderung, die enttäuscht von dem Begriff und der (langsamen) inklusiven Entwicklung in unserer Gesellschaft zu sein scheinen. Für viele ist das Wort einfach alter Wein in neuen Schläuchen: Ein […]
Aber eine, für die es sich zu kämpfen lohnt!