Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Raus aus dem Mittelalter – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/raus-aus-dem-mittelalter/

Wie weit reicht das Mittelalter noch heute in unser Unterbewusstsein, wenn wir an Menschen mit Behinderungen denken? Blogger Raul Krauthausen wüsste nicht ob er in Games of Thrones überleben würde und fragt sich, wieviel weiter wir heute in der Gesellschaft sind. Ja, ich muss an dieser Stelle etwas gestehen: ich habe bisher erst sehr wenige […]
Geständnis ein ungläubiges Kopfschütteln meiner Kollegen folgen oder Sätze mit „Aber

Neulich im CinemaxX – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/neulich-im-cinemaxx/

Meine Mail an das Management vom CinemaxX-Kino am Potsdamer Platz: Rollstuhlfahrern am 15.11.2011 (gestern) um 19 Uhr Einlass zum Saal 14 des CinemaxX am Potsdamer Platz verweigert. Sehr geehrte Frau…, gestern abend wurde mir und einer befreundeten Rollstuhlfahrerin ein Kinobesuch verweigert, weil Ihr Brandschutz im Saal 14 (19 Uhr, Dreiviertelmond) nur einen Rollstuhlfahrer zulässt. Ich […]
Antworten nett formuliert, aber zusammengefasst wärens drei sätze gewesen. aber

Eine schleichende Gefahr namens Crowdfunding. Oder: Warum wir die Probleme an der Wurzel anpacken müssen. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/eine-schleichende-gefahr-namens-crowdfunding-oder-warum-wir-die-probleme-an-der-wurzel-anpacken-muessen/

Immer öfter erreichen mich Spendenanfragen via Crowdfunding für Assistenzhunde, Rollstühle oder barrierefreie Autos und seit Neuestem auch Assistenz. Der Staat oder die Krankenversicherungen weigern sich zu zahlen. Sind das gute Zeichen an der Wand?
Spenden sollen in der Not helfen, aber keinen tragischen Normalzustand reparieren

Warum Inklusion uns alle angeht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/warum-inklusion-uns-alle-angeht/

Als Raul mich gefragt hat, ob ich eine Kolumne für seinen Newsletter schreiben würde, habe ich direkt ja gesagt. Doch dann wurde ich die zweifelnden Gedanken nicht mehr los, welches Recht ich überhaupt habe, mich hier zu äußern. Klar, beschäftige ich mich seit einiger Zeit im Rahmen meines Podcasts „Du bist wunderbar“ mit der Vielfalt […]
wunderbar“ mit der Vielfalt der Menschen und somit auch mit Inklusion, habe selbst aber

Stufen wegretuschieren – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/stufen-wegretuschieren/

Ich mag Wörter. Sie können erheitern, verwirren und über Jahre auch ihre Bedeutung ändern. Wenn man vielleicht vor fünfzig Jahren gesagt hat: “Ich gehe in einen Photoshop!“, dachten die meisten, dass man Bilder abholen möchte. Spricht man heute von Photoshop, denkt man zuerst wohl an das Bildbearbeitungsprogramm, was so viele Diskussionen auslöst: Wurden bei dem […]
Aber nicht erst mit Photoshop wurden neue Realitäten von perfekten Menschen erstellt

Bayerischer Rundfunk: „Die Formulierung ‚an den Rollstuhl gefesselt‘ ist nicht diskriminierend“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/bayerischer-rundfunk-die-formulierung-an-den-rollstuhl-gefesselt-ist-nicht-diskriminierend/

Ein Bekannter schrieb neulich eine Hörermail an den Bayerischen Rundfunk, mit dem Hinweis die Formulierung „an den Rollstuhl gefesselt“ im Zusammenhang mit dem Physiker Stephen Hawking doch bitte in Zukunft zu überdenken. Darauf die Antwort des BR: Sehr geehrter Herr…, vielen Dank für Ihre Zuschrift. Es freut uns sehr, dass Sie begeisterter Stammhörer von Bayern […]
Aber es kann nicht schaden, wenn wir darauf hingewiesen werden, dass die Sorgfalt