Hummeln aus Erlenzapfen – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/basteln-material/hummeln-aus-erlenzapfen/
gelbe Wollreste, die Wolle sollte nicht zu dick sein Butterbrotpapier, ihr könnt aber
gelbe Wollreste, die Wolle sollte nicht zu dick sein Butterbrotpapier, ihr könnt aber
Hier findet ihr unsere Mission Klima Ausmalbilder. Schnappt eure Buntstifte und rückt dem Klimawandel auf die Spur!
Aber sie haben eine Lösung: fragFinn!
Hängebrücken, Kletterfelsen, Hochseilgärten – für Spaziergänger und Kletterkünster, die hoch hinaus wollen, haben wir einiges zu bieten.
einen 90 minütigen Spaziergang in spektakulärer Kulisse unternehmen möchten oder aber
Hier geht es zu Wallys Entdeckungs-Auftrag: Glitzernden Eisschmuck selber machen. Werde kreativ und bastle eisige Kunstwerke!
Eis ist aber auch wunderschön und faszinierend: Frostig, kalt und glitzernd. ©
Das niedliche Nagetier steht inzwischen als „stark gefährdet“ auf der Roten Liste Deutschlands, ist also vom Aussterben bedroht.
für Gartenschläfer Gartenschläfer leben am liebsten in Nadel- und Mischwäldern aber
Ferienspaß egal ob bei Regen oder Sonne. Bei uns gibt es viele Ideen, was ihr im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord alles erleben könnt.
Aber habt ihr sie auch schon einmal genau beobachtet?
Fabios Unterwasser-Mehl-Erkundungs-Auftrag: Mach dich auf die Suche nach den Pflanzen mit dem ganz besonderen Mehl!
Aber nicht wegen des Mehles.
Eichhörnchen im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Eichhörnchen den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
In den außergewöhnlich milden Wintern wache ich aber öfter auf und irre dann manchmal
Häuser heizen – nicht das Klima! In seinem ersten Klimatipp zeigt euch Fabio, wie ihr mit wenig Aufwand umweltfreundlicher heizen könnt.
Dauerlüften bei gekippten Fenstern verbraucht aber viel Energie und ist wenig effektiv
Wer hat sich denn hier in den Gurkensalat verirrt? Die kleine Raupe Nimmersatt! Bei uns allerdings in der leckeren Variante. Zum Rezept.
Wenn du möchtest, kannst du die Gurke vorher mit dem Sparschäler schälen, das muss aber