Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Die Feldlerche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/die-feldlerche.html
Sobald sie aber in die Luft aufsteigt, beginnt sie zu zwitschern.
Sobald sie aber in die Luft aufsteigt, beginnt sie zu zwitschern.
pixelio) Wärmetauscher im Vogelbein Die Antwort lautet: Vogelfüße sind immer kalt, aber
Aber Haie sind auch spannende Tiere mit einer Menge cooler Eigenschaften!
Ameisenjungfern sehen den Libellen ähnlich, fliegen aber nur nachts und jagen Insekten
Oft sieht der Winter in großen Teilen von Deutschland aber ganz anders aus: Es regnet
Aber du kannst sie jetzt mit der richtigen Antwort überraschen.
Aber auch auf trockenen Böden gedeiht die Esche gut.
Lerne die giftigste Spinne der Welt kennen!
Wenn in einem Garten genügend Gebüsch und niedere Pflanzen wachsen, zieht sie dort aber