Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Eidechsen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/eidechsen.html
selten – zum einen, weil es in Deutschland für viele Arten zu kühl ist, zum anderen aber
selten – zum einen, weil es in Deutschland für viele Arten zu kühl ist, zum anderen aber
Angst müssen vor ihr aber nur Mäuse und Eidechsen haben, denn die Schlingnatter ist
Sobald sie aber in die Luft aufsteigt, beginnt sie zu zwitschern.
pixelio) Wärmetauscher im Vogelbein Die Antwort lautet: Vogelfüße sind immer kalt, aber
Aber: Das, was du da über der Erde siehst, ist nur ein ganz kleiner Teil.
Ameisenjungfern sehen den Libellen ähnlich, fliegen aber nur nachts und jagen Insekten
Lies hier, warum du keine Angst vor Wölfen haben musst!
extrem selten – und wenn es passiert, dann flüchten die Wölfe zwar nicht in Panik, aber
, das mit seinem Mund so viele verschiedene Laute formen könnte wie der Mensch, aber
Im Winter halten die Stacheltiere Winterschlaf, aber von März bis Oktober kannst
Aber in der Abteilung "Coversongs" liegt er ganz klar vorn.