Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gefährliche Spinnen. Für Kinder erklärt https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/gefaehrliche-spinnen.html
Lerne die giftigste Spinne der Welt kennen!
Wenn in einem Garten genügend Gebüsch und niedere Pflanzen wachsen, zieht sie dort aber
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Natur und Sport https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/natur-und-sport.html
Mit dem Kanu könnte ihm David problemlos folgen, aber seine Eltern wollen den Biber
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Haie – besser als ihr Ruf https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/haie-besser-als-ihr-ruf.html
Aber Haie sind auch spannende Tiere mit einer Menge cooler Eigenschaften!
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Urviecher – bis heute quietschlebendig https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/urviecher-bis-heute-quietschlebendig.html
Es hat einen Schnabel, aber auch Fell. Es legt Eier, aber säugt seine Jungen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Raubtiere in Deutschland https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/raubtiere-in-deutschland.html
Aber keine Angst: Unsere heimischen Raubtiere leben meist sehr versteckt und sind
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Alles mit Holunder https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildpflanzen-und-was-man-damit-machen-kann/alles-mit-holunder.html
(Foto: gemeinfrei) Holundergelee ist etwas aufwändig herzustellen, aber dafür die
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Der Kiebitz https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/der-kiebitz.html
Viele Wiesen sind aber zu Acker geworden.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Giftpilze https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/giftpilze.html
Besonders tückisch aber ist dabei, dass die Symptome für die Vergiftung erst viele
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Sind Wölfe gefährlich? Für Kinder erklärt https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/woelfe-und-menschen.html
Lies hier, warum du keine Angst vor Wölfen haben musst!
extrem selten – und wenn es passiert, dann flüchten die Wölfe zwar nicht in Panik, aber