Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Igel https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/igel.html
Im Winter halten die Stacheltiere Winterschlaf, aber von März bis Oktober kannst
Im Winter halten die Stacheltiere Winterschlaf, aber von März bis Oktober kannst
Aber: Manche Arten gibt es nur in einem einzigen Tal oder auf ganz wenigen Gipfeln
Es hat einen Schnabel, aber auch Fell. Es legt Eier, aber säugt seine Jungen.
Aber wusstest du auch, was er gerne frisst und wie seine Larven aussehen?
bisher geschrieben haben, finden es gut, dass es wieder Wölfe in Deutschland gibt, aber
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Aber sie leben.
Manche Vögel sind aber so geschickt darin, das Fleisch der Eibenfrucht vom Samen
Im Rudel ist die Jagd aber meist erfolgreicher.
Aber keine Panik: Wie die meisten heimischen Schlangen ist auch die Ringelnatter
Biber sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Wasser- und Uferpflanzen, aber auch