Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Blattschneiderameisen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/blattschneiderameisen.html
Er sieht aber nicht so aus wie die Pilze, die du aus dem Wald kennst.
Er sieht aber nicht so aus wie die Pilze, die du aus dem Wald kennst.
(Foto: gemeinfrei) Olivenbäume wachsen sehr langsam, können dafür aber sehr alt
Konstantin hat sie sich für dich angesehen, aber manche Webseiten ändern sich schnell
Aber wusstest du, dass die allergrößten Pelikane der Welt mitten in Europa leben?
Das liegt aber nicht daran, dass er besonders viele Feinde hätte, sondern daran,
Sydow cc-by-sa 3.0) …aber schonender geht es mit dem Rückepferd.
Aber auch hier in Europa wird der Makohai verkauft.
Die großen Greifvögel waren nämlich früher in ganz Europa verbreitet, wurden aber
Neu an der Idee der Forscher war aber, dass Alex im Labor unter den Augen von Wissenschaftlern
Wie finden die Zugvögel ihren Weg und woher wissen sie, wann sie losfliegen müssen? Außerdem: Rekorde der Zugvögel!
Aber warum machen Zugvögel das eigentlich?