Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Elsbeere https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/elsbeere.html
Verbreitungsgebiet Die Elsbeere kommt in Mittel- und Südeuropa aber auch in Nordafrika
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildnis statt Panzer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/wildnis-in-deutschland/wildnis-statt-panzer.html
Aber anstatt dort Häuser und Straßen zu bauen, will die Bundesregierung sie dem Naturschutz
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Aktiv im Gebirge https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/aktiv-im-gebirge.html
Wenn du sie beobachten willst, musst du aber ziemlich früh aufstehen, denn tagsüber
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Meeresforschung https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/meeresforschung.html
Das machen sie aber nicht, weil sie so neugierig sind, sondern weil Deutschland als
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Weihrauch und Myrrhe https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/weihrauch-und-myrrhe.html?uid163=&cHash=e5d72d0438b13d1cadb24e5dbb233d4c
Gold kennst du, aber was sind Weihrauch und Myrrhe?
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Weihrauch und Myrrhe https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/weihrauch-und-myrrhe.html
Gold kennst du, aber was sind Weihrauch und Myrrhe?
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Glühwürmchen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/gluehwuermchen.html
Das ist zwar nicht viel, aber mehr braucht es nicht: Da die Käfer nur nachts unterwegs