Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Affensprache https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/affensprache.html
Menschenaffen geben aber natürlich auch Laute und Schreie von sich.
Menschenaffen geben aber natürlich auch Laute und Schreie von sich.
Mit dem Klimawandel wird dies aber immer mehr zum Problem: Fichten können Hitze und
Bei den erwachsenen Amseln kommen aber auch Beeren und Früchte auf den Tisch.
Aber auch in der Biologie gibt es diesen Begriff: "Hotspots der biologischen Vielfalt
innerhalb einer Art Diese fünf Islandpferde gehören zwar derselben Art an, sind aber
Störche gehören dazu, aber auch die Mauersegler, die Nachtigall und das kleine Braunkehlchen
als eine Million Insektenarten sind bisher bekannt – geschätzt soll es insgesamt aber
Das ist aber nur selten und nur bei sehr kleinen Igeln nötig.
Klar ist aber: Sein Fütterungstrieb zwingt ihn dazu, das Küken zu füttern.