Unsere Kühe Archive – Seite 7 von 13 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/unsere-kuehe/page/7/
Klingt komisch – ist aber so!
Klingt komisch – ist aber so!
So wie wir euch das Melken heute zeigen, habt ihr das Gefühl, die Kuh selbst zu melken ὠ5 Mit einer Kamera auf dem Kopf und einer vor der Brust, könnt ihr ganz genau verfolgen, welche Handgriffe die Melkerin macht und wie entspannt der ganze Melkvorgang abläuft. Habt ihr schon mal eine Kuh gemolken?
ABER wie sieht… MEHR ERFAHREN Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene
Nach 12 Jahren Planungszeit und fast einem Jahr Bauzeit steht das Ding: Der neue Kuhstall bei KuhTuber Helge ist endlich fertig! Die gesamte Bauphase haben wir für euch im Zeitraffer zusammengefasst und natürlich am Ende auch die „kuhle“ Einweihung. Ob’s den Kühen gefällt?
Aber das… MEHR ERFAHREN Ab geht’s nach draußen In den letzten Wochen haben sich
Innovative Wege: Melkroboter und Weidehaltung vereint auf dem Hof von Sandra und Christoph. Jetzt mehr erfahren!
besonderes Melksystem – Melken im Karussell Melkstände und Roboter kennt ihr – aber
Das neugeborene Kalb zieht direkt nach der Geburt für kurze Zeit in ein Kälberiglu. KuhTuberin Katrin zeigt, wie sie das Iglu gerade in der kühlen Jahreszeit gemütlich herrichtet. Und während das Kalb seine gesetzlich vorgeschriebenen Ohrmarken bekommt, nutzt Katrin die Gelegenheit für einen wichtigen Gesundheitstest. Welchen genau? Das erfahrt ihr im Video.
Klar, jeder Betrieb macht es ein kleines bisschen unterschiedlich, aber im Grundsatz
Kälberiglu vorbereiten: So schützt KuhTuberin Katrin ihre Neugeborenen in der kalten Jahreszeit! Erfahrt in diesem Video, welche gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung beim Einsetzen der Ohrmarken durchgeführt wird. Seid dabei, wenn das Kalb in sein neues Zuhause einzieht und lasst euch vom Profi erklären, wie eine gesunde Kälberaufzucht funktioniert!
Klar, jeder Betrieb macht es ein kleines bisschen unterschiedlich, aber im Grundsatz
Schon wieder ist es passiert: Kühe standen plötzlich nicht mehr da, wo sie hingehören- sondern sie sind aus ihren Stallungen angeblich freigelassen worden. Milchviehhalter sind alarmiert. Amos hat einen klaren Appell an alle, die solche Gedanken im Kopf haben: Nehmt Abstand von solchen Ideen – denn es kann für die Tiere extrem gefährlich sein!
‘ Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich
Die Blauzungenkrankheit setzt nicht nur den Betrieb von KuhTuber Amos unter Druck.
‘ Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich
Wenn es nach Tierrechtsaktivisten geht, sollen die „Stachelringe“ Kühe davon abhalten die Milch von anderen Kühen zu saufen, damit wir Milchbauern sie aus „Profitgier“ verkaufen können. Das ist Unsinn. Nachdem in jüngster Vergangenheit immer wieder Halbwahrheiten über s. g. Saugentwöhner verbreitet werden, haben wir uns der Sache angenommen und lassen vom Fachmann erklären, wofür die kleinen gelben Nasenringe, die übrigens aus Plastik sind und geklemmt werden, wirklich da sind und wie sie funktionieren. Mit Profitgier hat es sicherlich nichts zu tun, sondern eher mit einem Thema, von dem wir alle profitieren.
‘ Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich
Maul- und Klauenseuche: Dank vorbildlicher Arbeit der Behörden und Tierhalter wurde ein Super-GAU verhindert. Amos zeigt, wie Prävention funktioniert.
‘ Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich