Anatomie der Kuh Archive – Seite 3 von 5 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/unsere-kuehe/anatomie-der-kuh/page/3/
Tja…KuhTuber Amos beweist euch: Kühe können sehr wohl einen Sonnenbrand bekommen- aber
Tja…KuhTuber Amos beweist euch: Kühe können sehr wohl einen Sonnenbrand bekommen- aber
„Landwirt oder Landwirtin sein ist ein ganz gewöhnlicher Beruf … Moment: WAS? Nee, Nee …ganz gewöhnlich ist das sicher nicht! Gerade deshalb lieben viele Ihren Beruf. Unsere My KuhTube-Landwirtin Katrin aus der Region Hannover erklärt uns heute, warum sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft gerne weiter gibt.“
Klar, jeder Betrieb macht es ein kleines bisschen unterschiedlich, aber im Grundsatz
Unser My KuhTube-Landwirt Torsten aus der Region Mittelweser, weiß aber dennoch,
Die Grundlage dafür musste aber beim Silomachen im letztes Jahr gelegt werden, denn
Aber aktuell gibt es, außer ein paar grünen Inseln, nur Wüstenlandschaft bis zum
Trotz dem allgegenwärtigen Thema „Corona“ war nicht alles nur schlecht dieses Jahr, oder?! Was war denn euer Highlight? Für die besten/schönsten/interessantesten oder aufregendsten 10 Highlights gibt’s einen KuhTube-Kalender für 2021 von uns geschenkt – so kann das nächste Jahr doch nur kühler werden Wir wünschen euch einen kuhten Rutsch, ihr Lieben! Vielen Dank für alles – ihr seid einfach die kuhlste Kuhmuhnity die es gibt
KuhTuber Amos ist jetzt offiziell QM++… MEHR ERFAHREN Grünland – unterschätzt, aber
Gast-KuhTuberin Louisa hat Großes vor: Sie wird den Betrieb von ihren Eltern übernehmen – mit über 500 melkenden Kühen, mehr als 20 Mitarbeitern und einer Biogasanlage mit genügend Power für 3000 Haushalte. Obwohl die Begeisterung für Landwirtschaft in ihrer DNA verankert ist, war für sie nicht immer klar, ob sie wirklich Landwirtin werden will – bis zu dieser einen bestimmten Erfahrung, die alles verändert hat…
besonderes Melksystem – Melken im Karussell Melkstände und Roboter kennt ihr – aber
Louisa hat die Landwirtschaft eigentlich in ihrer DNA verankert. Doch die viele Arbeit schreckte sie ab, auch Landwirtin zu werden. Sie stellte sich die Frage, ob man Arbeit und Familie nicht nur als junge Mutter unter einen Hut bekommen kann. Dann traf Louisa eine Entscheidung: Sie fuhr nach Australien und Neuseeland, um dort auf verschiedenen Milchbauernhöfen zu arbeiten. Ohne diese Erfahrung wäre sie keine Landwirtin geworden. Was ist passiert?
besonderes Melksystem – Melken im Karussell Melkstände und Roboter kennt ihr – aber
Louisa hat kürzlich den Betrieb mit über 500 melkenden Kühen, einem Team von mehr als 20 Mitarbeitern und einer Biogasanlage übernommen.
besonderes Melksystem – Melken im Karussell Melkstände und Roboter kennt ihr – aber
Der Weideaustrieb liegt bei KuhTuber Ihno in der Luft. Auch seine Kühe merken es und sind schon ganz aufgeregt Es ist und bleibt das Highlight des Jahres – darum lassen wir ab jetzt einfach die Bilder sprechen . Viel Spaß dabei
Diese Zeitumstellung merken aber… MEHR ERFAHREN Trennungsschmerz bei Milchkühen