Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Reine Nervensache: Zocken beim Grasschnitt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/reine-nervensache-zocken-beim-grasschnitt/

Nervenkitzel und Anspannung gepaart mit der Hoffnung, dass alles gut geht und man den Jackpot knackt. Das, was andere vom Casinobesuch kennen, erleben unsere Landwirte aktuell beim Grasschnitt für die Grassilage, also das spätere Kuhfutter. Denn es gibt so viele Parameter, die die Qualität der Ernte und damit maßgeblich auch den Ertrag beeinflussen können. Und das schwierigste: Man erfährt erst Wochen oder Monate später, ob sich der hohe Einsatz gelohnt hat. KuhTuber Amos versucht die Gefühlslage unserer Milchbauern zu erklären…
Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich

Grünland als CO2-Speicher – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gruenland-als-co2-speicher/

Wer glaubt, dass man auf Weiden und Wiesen am besten Lebensmittel anbauen sollte, der irrt. Grünland ist nicht nur für die Biodiversität und Artenvielfalt extrem wichtig, sondern auch für den Klimaschutz, denn Grünland speichert enorme Mengen CO2 aus der Atmosphäre. Wie das möglich ist und wie viele Tonnen CO2 alleine ein Hektar Grünland pro Jahr einspeichern kann, seht ihr im Film.
besonderes Melksystem – Melken im Karussell Melkstände und Roboter kennt ihr – aber

Mais-Experiment ein voller Erfolg!!! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mais-experiment-ein-voller-erfolg/

Dieses Jahr hat KuhTuber Amos in einer der größten Grünlandregionen Niedersachsens ein Experiment beim Maisanbau gewagt und damit voll ins Schwarze getroffen! Der Mais stand gut wie lange nicht. Was er gemacht hat und welche Faktoren dabei alles eine Rolle gespielt haben, zeigt er im Video.
Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich

Tierhaltung wegen Versorgungssicherheit abschaffen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tierhaltung-wegen-versorgungssicherheit-abschaffen/

Immer wieder wird diskutiert, dass die Futtermittelerzeugung in Konkurrenz zur menschlichen Versorgung steht, weil beispielsweise Getreide im Futtertrog landet und nicht im Brot. Deshalb wird teilweise auch gefordert Tierbestände in der EU zu reduzieren, damit ein größerer Anteil der landwirtschaftlichen Flächen zur pflanzlichen Ernährung der Menschen genutzt werden kann. Am gestrigen Montag wurde auf EU-Agrarminister-Ebene darüber gesprochen. Warum diese Forderung jedoch nicht so einfach ist, wie sie klingt, erklärt uns KuhTuber Amos. Wie immer in der Landwirtschaft gilt: Es ist komplex!
Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich

Scheitere ich an der Politik? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/scheitere-ich-an-der-politik/

Viele landwirtschaftliche Familienbetriebe gibt es seid Generationen – teilweise seid vielen hunderten von Jahren. Mit jeder neuen Hofübernahme schwingt eine Verantwortung mit, den Hof mindestens genauso wertvoll in die Hände der kommenden Generation zu legen. Niemand möchte derjenige sein, der am Ende scheitert – doch aktuell geht die Zahl der Betriebsaufgaben rapide voran. Es ist alles zu viel. Auch KuhTuber Amos findet seit Jahren keinen Hofnachfolger und wird es auch wahrscheinlich nicht mehr. Vor den Augen seiner Eltern könnte er derjenige sein, der an den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen scheitert. Dazu macht er sich Gedanken.
Aber… MEHR ERFAHREN Tierseuche – Behörden und Tierhalter arbeiten vorbildlich