DATZ 10/2013 ab sofort im Handel https://my-fish.org/datz-102013-ab-sofort-im-handel/
Die Blaue unter den Roten Mangrovekrabben
Manchmal findet man aber auch eine wissenschaftliche Bezeichnung: Pseudosesarma moeschi
Die Blaue unter den Roten Mangrovekrabben
Manchmal findet man aber auch eine wissenschaftliche Bezeichnung: Pseudosesarma moeschi
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
dem Filter – nach Möglichkeit sollte man nicht alle Medien zeitgleich reinigen, aber
Wie alt Fische werden, ist eine spannende Frage – die sich allerdings nicht ganz einfach beantworten lässt. Über das Alter der Zierfische gibt es kaum
Sicher ist aber: So unterschiedliche Fischarten – vom Walhai bis zum Zwergbärbling
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
Phosphat steht aber nicht in beliebiger Menge wie molekularer Stickstoff zur Verfügung
Laub
Es dunkelt den Bodengrund ab, Welse und Garnelen, aber auch Schmerlen, fressen es
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
Aber auch das ist recht selten.
Es werden die häufigsten Mangelerscheinungen beschrieben und wertvolle Tipps gegeben.
(von allen Apfelschneckenarten frißt nur Pomacea bridgesi keine Pflanzen, wohl aber
Und so möchte ich mit einem relativ kleinen Aquarium beginnen, das die Maße 60 x 30 x 36 cm aufweist. 60 und 36 cm sind im Verhältnis des Goldenen
Aber auch in Europa hat sich eine Könnerszene entwickelt.
„Ich hatte die Vision von 2 starken Ästen, die von Moos und Pflanzen an einer Uferlinie umgeben sind. Mit einigen Ergänzungen verschiedener Anubias-Arten, die
habe, hat dieses Bild mehr Details im Mittelgrund bekommen, als ich erwartet habe, aber
Viele haben zumeist in den ersten Wochen eines neuen Aquariums oder wenn zwischendurch neue Dekoelemente eingesetzt werden, gallert- oder wattebauschähnliche
Das heißt aber nun nicht, daß man deswegen solche Tiere einsetzen sollte, wenn