Wahrnehmung bei Fischen – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/anfanger-einstieg/fischratgeber/wahrnehmung-bei-fischen/
Wie nehmen Fische ihre Umwelt wahr?
Um die Sehschärfe ist es dabei aber nicht so gut bestellt.
Wie nehmen Fische ihre Umwelt wahr?
Um die Sehschärfe ist es dabei aber nicht so gut bestellt.
Als erstes brauchen wir mal etwas worauf die Pflanze wachsen kann. Also mache ich mir meinen Nährboden selber. Die Herstellung ist relativ einfach. Ich werde
Ich bevorzugen die Gläser der Firma Weck aber auch Gläschen von Babynahrung (z.B
Die JBL Entstehungsgeschichte begann 1960 mit einem kleinen Zoofachgeschäft in der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen, welches Joachim Böhme, gelernter
Als seriöser Hersteller mit sehr hohem Anspruch, möchte JBL sich aber nicht auf
Unter diesem Motto findet am 27. und 28. August 2022 im Allgäu die zweite Tagung zur Arterhaltung im Aquarium statt.
jede Tierart bekommt so viel Aufmerksamkeit wie ein Eisbär oder ein Tiger, ist es aber
Auf der Suche nach Nahrung macht der Graureiher vor Fischen im Gartenteich nicht Halt – besonders im Frühjahr, wenn er Nahrung für seine Jungen sucht. Mit
sind laut Hieronimus farblich auffällige Teichbewohner, wie Goldfische und Kois, aber
Nun habe ich teures Lehrgeld bezahlt. Zwei der Garnelen (weibchen)sind vorgestern spontan umgekippt. Vermutlich haben sich hier einige Ursachen akkumuliert:
Manmanman, da hab ich mich ganz schön vertan wie SEHR empfindlich die Biester sind :/ Aber
Vorbereitung
Das heißt aber auch, dass ihr es öfters schneiden und Pflegen müsst.
Viele wollen ihre eigene Wasserwelt gerne mit anderen teilen, doch einem schönen Foto stehen oft Reflexionen auf dem Glas des Aquariums im Wege oder die Fische bewegen sich einfach zu schnell.
Da es aber nicht sehr praktikabel ist, direkt an der Scheibe zu kleben, muss ich
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
Zimtrinde Podcasts zum Thema Huminstoffe – ökologischer Abfall für Aquarien aber
Roland Zobel von der Fördergemeinschaft Leben mit Heimtieren e.V. (FLH) ist Aquaristik-Experte und weiß, worauf es ankommt, wenn die Fische allein gelassen
Natürlich steckt dahinter Hingabe und Mühe, aber sobald das Becken eingerichtet