Fachvortrag Archive – mecodia Medienkompetenz https://mecodia-medienkompetenz.de/medienpaedagogik-blog/tag/fachvortrag/
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Unsere Anleitung führt dich durch alle wichtigen Einstellungen und zeigt, wie du Facebook einrichten kannst, damit deine Daten geschützt bleiben.
Aber bist du dir nicht auch manchmal unsicher, ob mit deinen Daten richtig umgegangen
Tipps und Empfehlungen zur Fragestellung rund um die jugendliche Medienwelt für Eltern.
Privatsphäre-Einstellungen Online-Profile wie Facebook oder Instagram aber auch
Materialien und Linktipps von mecodia Medienkompetenz passend zur eigenen medialen Lebenswelt entdecken.
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Fabian Sauer „Nur medienkompetent und gut informiert können wir als mündige Bürger:innen unserer Rolle in einer demokratischen Gesellschaft gerecht werden.“ Mediensysteme Filterblasen und Echokammern Fake News Fabian Sauer interessiert sich als Kommunikationswissenschaftler insbesondere dafür, wie soziale Medien und moderne Technologie unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben beeinflussen, prägen und voranbringen. Schon in seinem Studium an der Universität […]
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Ihr Kind wünscht sich zu Weihnachten ein erstes eigenes Smartphone? Das sollten Sie als Elternteil beachten!
Eltern sollten vor dem Erwerb des ersten Smartphones aber einiges beachten, denn
Diese Anleitung zeigt die besten Tipps für den Datenschutz am Smartphone und Tablet.
Ein Großteil des potentiellen Schadens kann aber verhindert werden, wenn der Nutzer
Wir fassen in 10 Goldenen Regeln zusammen, was es im sicheren Umgang mit den neuen Medien zu beachten gilt.
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Spätestens ab der weiterführenden Schule gehört für viele Schülerinnen und Schüler das eigene Smartphone selbstverständlich mit dazu. Doch nicht an allen Schulen ist das erlaubt.
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.