Amadeu Antonio Stiftung – mecodia Medienkompetenz https://mecodia-medienkompetenz.de/medienpaedagogik-blog/hertie-stiftung/
Informationskompetenz | Medienethik
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Informationskompetenz | Medienethik
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Wird Künstliche Intelligenz Künstler:innen in Zukunft arbeitslos machen? Wie genau läuft der kreative Prozess bei einer KI eigentlich ab?
Der Algorithmus ermöglicht es der KI, „eigene“ Kunstwerke zu erschaffen, aber sie
Im Internet ist man doch vollkommen anonym, oder? In diesem Artikel verraten wir Ihnen, warum das nicht so ist und warum das Netz kein rechtsfreier Raum ist.
Das Internet ist aber keineswegs ein rechtsfreier Raum!
Einige Eltern nutzen Spionage-Apps, um ihre Kinder zu überwachen. Wir geben dir Tipps, wie du deine Kinder sicher begleiten kannst.
Aber: Kontrolle darf nicht grenzenlos sein.
Alle Workshops
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Alle Workshops
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Alle Workshops
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Florian Beutenmüller Geschäftsführer „Medienkompetenz ist das notwendige Schmiermittel zwischen Technologie und Nutzer:innen – damit alles rund läuft!“ Informationstechnik Datensicherheit Chancen der Digitalisierung Florian Beutenmüller ist Gründer und Geschäftsführer von mecodia. Als studierter Medieninformatiker beschäftigt er sich an der Schnittstelle zwischen Technologie und Nutzern mit den informationstechnischen und medienwissenschaftlichen Aspekten der Mediennutzung. Ein Schwerpunkt bildet dabei […]
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Cybermobbing | Digital Wellbeing
Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich.
Selfies auf Instagram, Tanzvideos auf TikTok und private Einblicke über Snapchat – Was steckt hinter dem Wunsch, sich online zu präsentieren?
Lehrkräfte können sich dem Themengebiet aber auch selbst annehmen.