Diklusions – Tipp des Monats "Bedienungshilfe Zoomen"" | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/diklusion-tipp-des-monats-september-1-1-1
allem Menschen mit Sehbeeinträchtigungen beim Lesen und Bedienen des Geräts, kann aber
allem Menschen mit Sehbeeinträchtigungen beim Lesen und Bedienen des Geräts, kann aber
Sie möchte bayernweit Kindern und Jugendlichen, aber auch Eltern und pädagogisch
In der Medienführerschein Werkstatt findet sich zum anderen aber auch ein fertiger
Die produktive Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler aber ist es, den pragmatischen
dass sie durch die Digitalisierung an Schulen große Veränderungen erfahren, dabei aber
Aber wie gibt man als Lehrkraft richtig Feedback?
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) bearbeiten Schülerinnen und Schüler das Thema Migration in Deutschland. Sie setzen sich mit Vorurteilen auseinander, arbeiten mit authentischen Texten, erstellen eigene digitale Werke und erarbeiten wichtige Begriffe sowie den Asylprozess.
Hierbei haben sie die Möglichkeit eigenverantwortlich, aber auch mit ihren Mitschülerinnen
Methoden zur Förderung von Kreativität und Innovationen, etwa Design Thinking, aber
Während der Zeit der Bearbeitung tritt die Lehrkraft aber in den Hintergrund und
Ich weiß mein Passwort – aber sicher!