Qualitätskriterien von Erklärvideos | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/qualitaetskriterien-von-erklaervideos
Dabei hängt es oft aber nicht von der Qualität der Produktion alleine ab.
Dabei hängt es oft aber nicht von der Qualität der Produktion alleine ab.
Leistungen beobachten – erheben – bewerten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Test“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Übersicht über die Einzelleistungen der jeweiligen Schülerinnen und Schüler oder aber
Es gibt viele Impulse – aber wenig schriftliche Dokumentation.
Lernlandkarten bieten die Möglichkeit Lerninhalte visuell darzustellen und den Lernprozess für Schülerinnen und Schüler zu strukturieren. Erfahren Sie, wie Sie diese motivierende Aktivität einsetzen können.
Ambitionierte Schülerinnen und Schüler steht es beispielsweise offen, einen kürzeren, aber
Suchen sie nach Beiträgen im mebis Magazin.
Aber kann KI das Leben auf unserem Planeten nachhaltig verbessern?
Sportunterricht Dieser Beitrag zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Lehrende, aber
durch ihre motivierte, vorangehende Art Inspiration für Kolleginnen und Kollegen aber
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen und üben die Schülerinnen und Schüler die Unterscheidung von Aufforderungs-, Frage- und Aussagesätzen und setzen das richtige Satzschlusszeichen.
(oder in Partnerarbeit) an ihrem digitalen Endgerät entweder im Unterricht oder aber
Hier findet man Wissensthemen spannend aufbereitet – Bildergalerien und Quizze, aber
Arbeitsgemeinschaft aus Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Klassen und Jahrgangsstufen, aber