Abstumpfung und Verrohung – ein Thema der Medienethik?! | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/abstumpfung-und-verrohung
Ethik lässt sich beispielsweise in der Schule in einzelnen Fächern, in Projekten aber
Ethik lässt sich beispielsweise in der Schule in einzelnen Fächern, in Projekten aber
Ähnliche Projekte sind aber auch in anderen Fachbereichen zu finden.
Ausgehend von President Roosevelts „Four Freedoms“ beschäftigen sich die Lernenden in dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) mit der Überzeitlichkeit humanitärer Werte. Diverse sprachliche Kompetenzen werden ebenso gefördert wie die visual literacy und die politische Bildung.
Es handelt sich aber um keinen reinen Selbstlernkurs, sondern um einzelne digitale
grundsätzlich begeistert von den Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht, können sich aber
1990er Jahren hatte man große Hoffnungen in intelligente tutorielle Systeme gesetzt, aber
Die Schule tritt in Kontakt mit Händlern und holt Angebote in fremden Namen ein. Ein Händler richtet einen Online-Shop ein, bei dem die Erziehungsberechtigten nur Geräte erwerben können, die den technischen Mindestkriterien der Schule entsprechen. Die Beschaffung der Geräte erfolgt dann eigenständig durch die Erz…
Das ist zwar manchmal müßig, aber in der Regel sind es nur wenige Eltern, die nicht
zu verhindern.“ „Arbeitsaufträge müssen viel genauer und eindeutiger, dabei aber
schulische Lernen hinaus gehen können, empfiehlt es sich, Schülerinnen und Schüler aber
Aber sind „Drill & Practice”-Übungen auch lernförderlich?
Grenzen benennen: Das klappt oft, aber nicht immer – Licht, Blickwinkel oder verdeckte