Feedbackkultur | mebis Magazin
https://mebis.bycs.de/beitrag/feedbackkulturFeedback kann sich aber auch auf den Einsatz und die Gestaltung des Lehr- und Lernmaterials
Feedback kann sich aber auch auf den Einsatz und die Gestaltung des Lehr- und Lernmaterials
Beim Verfassen längerer Texte ist diese zwar sinnvoll, aber da schriftliche Leistungsnachweise
Diese sind zwar nicht als Schülergeräte zugelassen, aber an mancher Stelle ist auch
Erziehungsberechtigten Gefahren für Kinder im Netz, nur ein Drittel der Eltern verwendet aber
Sportunterricht Dieser Beitrag zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Lehrende, aber
Dieser Inhaltstyp ist sehr ähnlich zu „Find the Hotspot”, in welchem aber nur eine
gefördert und das Lernmaterial interessanter und abwechslungsreicher gestaltet werden, aber
Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.
Genauso ist es aber auch möglich, Fragen aus bereits bestehenden Vorlagen anderer
Wo finde ich weitere relevante Angebote zur Medienbildung im Internet? Erfahren Sie, welche Inhalte es für konkrete Unterrichtsfächer gibt und informieren Sie sich über Portale, Werkzeuge, Medieninhalte und Wettbewerbe.
Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es
Obligatorisch sind aber immer ein Hinweis auf das Urheberrecht sowie die allgemeinen