Praxisbeispiel 6 (Technische Mindestkriterien) | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/praxisbeispiel-6-technische-mindestkriterien
Diese sind zwar nicht als Schülergeräte zugelassen, aber an mancher Stelle ist auch
Diese sind zwar nicht als Schülergeräte zugelassen, aber an mancher Stelle ist auch
Beim Verfassen längerer Texte ist diese zwar sinnvoll, aber da schriftliche Leistungsnachweise
Lernbereich 3.2 Texte planen und schreiben) konzipiert, eignet sich grundsätzlich aber
Erziehungsberechtigten Gefahren für Kinder im Netz, nur ein Drittel der Eltern verwendet aber
Dabei kann es sich um Parolen, Grußformeln, Symbole, aber auch Musik handeln.
Externe Autorenwerkzeuge in mebis einbetten und nutzbar machen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivitäten „IMS-Content“ und „Lernpaket “ gezielt für die Kursgestaltung einsetzen.
auch der didaktischen Zielsetzung unterschieden sich beide Aktivitäten in wenigen, aber
Ein generell erhöhtes Risiko zur exzessiven Internetnutzung kann davon aber nicht
Lehrplanbereich 1 „Kommunikative Kompetenzen“, Leseverstehen) konzipiert, kann aber
Es gibt wenige, aber wichtige Regeln und einen klaren Ablauf, die für eine gelungene
Realschule (G7 Lernbereich 2.2 Leben und Herrschaft im Mittelalter) konzipiert, kann aber