Das Medienkonzept als Teil der Schulentwicklung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mk-schulentwicklung
Für die erfolgreiche Realisierung und Weiterentwicklung des Konzepts bedarf es aber
Für die erfolgreiche Realisierung und Weiterentwicklung des Konzepts bedarf es aber
Aber auch komplexere Arbeitsschritte, wie z.
Auch die weiteren Punkte werden inhaltlich knapp, aber oberflächlich behandelt.
Medien und soziale Netzwerke haben hierbei eine wesentliche Rolle inne, bringen aber
Er kann sowohl im Präsenzunterricht begleitend oder ergänzend eingesetzt aber auch
Die Kursnutzerinnen und -nutzer können aber von dieser abweichen, da jedes Kapitel
medienproduktiven Aufgabe kann mit gesteigertem Lernerfolg verbunden sein, bedarf aber
Anwendungsbereiche finden sich aber auch in der Medizin, in der Umwelttechnik, bei
Mithilfe einer App setzen Kinder ihre eigenen Geschichten kreativ um. Sie gestalten Figuren einer Erzählung, fotografieren diese und setzen sie in der App als Avatare ein. Mit diesen wird die Geschichte erzählt, aufgezeichnet und präsentiert.
Dieser dient als Gerüst für das Erzählen, soll aber inhaltlich nicht einengen.
In diesem Kurs erarbeiten die Lernenden die Grundlagen gebrochen-rationaler Funktionen, wie beispielsweise die senkrechte und waagrechte Asymptote sowie die Zuordnung elementarer Funktionsterme zu deren Funktionsgraphen.
erkennen die Lernenden, dass der Funktions-Graph der Asymptote beliebig nah kommt, sie aber