Hate Speech – Präventions- und Interventionskonzepte an Schulen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/hate-speech-praeventionskonzepte-an-schulen
Prävention von Hate Speech an Schulen – aber wie?
Prävention von Hate Speech an Schulen – aber wie?
zielgerichtet im Sinne einer werteorientierten Medienerziehung genutzt, teils gibt es aber
Medien und andere internetbasierte Angebote eine Rolle, zumindest bei der Pflege, aber
Aber auch im privaten Umfeld kommunizieren Schülerinnen und Schüler häufig über Messenger-Dienste
Die Frage dabei ist aber immer: Wie können Lernprozesse so gestaltet werden, dass
kann eine zu hohe Informationsdichte im Video durch die Flüchtigkeit der Inhalte aber
Hinweis: Die Aufgabe enthält optional auch eine Partnerphase, lässt sich aber in
Tatsächlich wird es aber der Fall sein, dass zumindest einige Lernende nicht über
Aber angesichts der Erwartungen, was dieser Prozess alles aufklären sollte, ist er
Sollte diese Möglichkeit im schulischen Rahmen aber nicht gegeben sein, werden viele