Vokabeln lernen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/vokabeln-lernen
Schülerinnen und Schüler zwar genau wissen, wo im Lehrwerk eine Vokabel stand, aber
Schülerinnen und Schüler zwar genau wissen, wo im Lehrwerk eine Vokabel stand, aber
Was müssen Kinder und Jugendliche wissen, um sich in der digitalisierten Welt zurechtzufinden? Erfahren Sie mehr über medienerzieherische Themen und Maßnahmen, die im Schulkontext umgesetzt werden können.
Welche Chancen, aber auch Risiken ergeben sich damit und wie wollen wir damit umgehen
früher unter der Creative Commons-Lizenz CC0 (Public Domain), werden inzwischen aber
und zeigt die Möglichkeiten der Lernplattform für indivduelle Lernszenarien, ist aber
sollten Lehrende die Einhaltung der von der Schule festgelegten Regeln einfordern, aber
In schriftlichen Prüfungen wird aber kein Zeitzuschlag gewährt.
Aber auch eine asynchrone Umsetzung ist möglich – die Schülerinnen und Schüler können
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in variativen Aufgaben mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei wird der Fokus auf die Bereiche Grundordnung, politische Organe und Gesetzgebung gelegt.
die Möglichkeit eigenverantwortlich (in Bezug auf Lernort, Lerntempo und Zeit), aber
kann ich meinen Unterricht schon im Vorfeld frühzeitig vorbereiten, die Inhalte aber
Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es