Grundlagen des Promptings | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/digitalkompass/ki-kompass-5-8/modul-3-ki-in-der-praxis/grundlagen-des-promptings
Grundlagen des Promptings 3.2 Unterschiedliche KI-Systeme 3.3 KI anwenden – aber
Grundlagen des Promptings 3.2 Unterschiedliche KI-Systeme 3.3 KI anwenden – aber
Grundlagen des Promptings 3.2 Unterschiedliche KI-Systeme 3.3 KI anwenden – aber
Grundlagen des Promptings 3.2 Unterschiedliche KI-Systeme 3.3 KI anwenden – aber
Zum anderen können Inhalte aber auch für die Lernenden verborgen und „indirekt” per
Aber auch kreative Aufgaben befinden sich im Lektürekurs.
Innehalten und Nachdenken: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Tagebuch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
gesamte Unterrichtssequenz oder sogar ein Schuljahr hinweg eingesetzt werden, oder aber
Aber auch hier gibt es Möglichkeiten für mich als Lehrkraft, diese Kinder zu unterstützen
Viele Editoren bieten dazu Hilfswerkzeuge zum Zusammenklicken an, aber meist ist
Suchen sie nach Beiträgen im mebis Magazin.
Aber kann KI das Leben auf unserem Planeten nachhaltig verbessern?
Welche Chancen, aber auch Risiken ergeben sich damit und wie wollen wir damit umgehen