Erklärvideos in der Mediathek finden | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/erklaervideos-in-mebis-finden
Bei den Schularten überwiegen Erklärvideos für Realschule und Gymnasium, aber auch
Bei den Schularten überwiegen Erklärvideos für Realschule und Gymnasium, aber auch
Unterstützung der Erziehungsberechtigten bei der Beschaffung und Inbetriebnahme
Da es sich um Privatgeräte handelt, können sie aber auch zu Hause für private Zwecke
Ein solches Lernangebot bedeutet, dass die Lernenden es mit konkreten Zielen, aber
Die Aufgaben können aber auch sehr gut in Partnerarbeit bearbeitet werden!
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) werden verschiedene Übungsaufgaben zur Orientierung im Zahlenraum bis 1000 angeboten. Die Lernenden verwenden unter anderem verschiedene Darstellungsformen, sie zerlegen Zahlen und ordnen diese.
Aufgaben selbstständig an ihrem digitalen Endgerät entweder im Unterricht oder aber
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und Zusammenhänge der sozialkognitiven Theorie nach A. Bandura am Beispiel einer Situationsbeschreibung üben.
Einzelne Aufgaben können aber auch als Zusatzübung für Zuhause genutzt werden.
Gerade zu Beginn kann es aber auch zu Störungen kommen.
Soll das Dokument bearbeitbar sein, sind aber auch andere Formate möglich.
Hochschullehre – Inhalte und vor allem die aufgeführten Wissensbausteine lassen sich aber
Große Datenmengen strukturiert speichern, mit anderen erstellen und teilen und mithilfe einer Suchfunktion schnell wieder finden: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Datenbank“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Im Gegensatz zur Aktivität „Wiki” kann aber der ursprüngliche Beitrag einer anderen