MINT Archive – Seite 7 von 12 – machmit https://mach-mit.berlin/category/mint/page/7/
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
Dabei werden direkte Bezüge zu Berlin hergestellt, aber auch ganz grundlegende Aspekte
In dem kostenlosen Buch „Der goldene Taler“ erleben die Wasserspitzmaus Wasserfritze (genannt Fritze) und seine Freundin Frida, ein Schwimmkäfer, ein aufregendes Abenteuer um eine goldene Münze. Dabei nehmen sie große und kleine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Tour durch brandenburgische Gewässer. Auf dem Weg zu ihrem gemeinsamen Kumpel Stecker, einem Stichling,…
Mal- und Rätselheft stehen als kostenlose Downloads zur Verfügung, werden einem aber
philosophieren Kinder über Freundschaft, die Welt von Morgen, Lernen, Reisen oder aber
Wie wäre es mit einer Geräusche-Safari, einer Komplimente-Box oder einer selbst gemachten Körperlotion? Vielleicht machen euch die Spiele „Vier gewinnt“ in Bewegung, Inselhüpfen oder Kissenwettrutschen Spaß? Oder wie wäre es mit einem selbst gemachten Fruchteis, einer Pausen-Pita oder einer gesunden Zitronenlimonade? Über 100 kreative, gesunde und spaßige Ideen (und noch mehr) bietet euch das Projekt…
Ist es aber nicht, ganz im… Das kostenlose Browser-Game „Nachrichtenmacher“ bietet
Ist es aber nicht, ganz im… Möchtest du einmal die Schwerkraft erleben?
Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend?
vorgestellten Angebote, Apps und Seiten eignen sich bereits für Kitakinder, sind aber
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg (das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums) widmet sich mit GNM Kids ganz den jüngeren Besucherinnen und Besuchern. Auf dem GNMkids-YouTube-Kanal findet man spannende Geschichten über ausgewählte Objekte des Museums und es wird ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….
Dabei werden auf die Chancen und Möglichkeiten, aber auch auf die Gefahren, die mit
Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München (SMAEK) lädt auf seiner Website sowie vor Ort in einem spektakulären Museumsbau zu einer spannenden Entdeckungsreise durch fünf Jahrtausende Kunst und Kultur des Alten Ägypten und des Antiken Sudan ein. Im eigens für Kinder eingerichteten Kreativbereich auf der Homepage des SMAEK finden sich zahlreiche kostenlose Materialien, darunter Bastelanleitungen…
Nachwuchsprogrammiererinnen und Nachwuchsprogrammierer kleine Animationen, digitale Geschichten, aber