Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bring Skulpturen in Bewegung: das Spiel „Snapture“ vom Bode Museum Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/bring-skulpturen-in-bewegung-das-kostenlose-game-snapture-vom-bode-museum-berlin/

Mit dem kostenlosen Spiel „Snapture. Bring die Skulpturen in Bewegung!” könnt ihr Skulpturen aus der Sammlung des Berliner Bode Museums mithilfe der Kamerafunktion eines Smartphones in eure eigene Lebenswelt einbauen. Die Skulptur-Fragmente, die nach und nach freigeschaltet werden, gehen eine Verbindung mit der eigenen Wohnung, der Nachbarschaft, dem Kiez, der Natur oder der eigenen Fotosammlung ein…
einzeichnen, eigene Sprachaufnahme tätigen und abspielen) gestalten sich simpel, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ANOHA: die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/anoha-die-kinderwelt-des-juedischen-museums-berlin/

Im ANOHA wird eine der bekanntesten und ältesten Geschichten der Kultur- und Religionsgeschichte auf ganz einzigartige und wunderbare Weise zum Leben erweckt und erfahrbar gemacht: die Geschichte von Noah, seiner Arche und der Sintflut. Die unterschiedlichen Stationen laden dabei zum Tasten, Spüren, Entdecken, Zuhören und Ausprobieren von Objekten und Installationen ein. Dieser „Hands On-Minds On-Ansatz“…
Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von Wolken verhangen und grau.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch die Artenvielfalt entdecken: ein (kostenloses) Insekten-Memory von Eric Carle – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-die-artenvielfalt-entdecken-ein-kostenloses-insekten-memory-von-eric-carle/

Der Naturschutzbund hat ein kostenloses Memory zum Thema Artenvielfalt bei Insekten herausgebracht. Mit diesem liebevoll von Eric Carle, dem Autor der Raupe Nimmersatt, illustrierten Insekten-Memory werden schon jüngere Kinder dazu eingeladen, die Vielfalt (und den Zauber) von Insekten kennenzulernen. Dabei verbergen sich hinter den gezeichneten Insekten solche, die sich auch in unseren heimischen Regionen finden…
Schutzgebür von 50 Cent zu beziehen) ist zeitweise immer wieder einmal vergriffen, wird aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Technik, Mensch und Natur erkunden: das Universum® Bremen – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-technik-mensch-und-natur-erkunden-das-universum-bremen/

Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
unterschiedlichsten wissenschaftlichen Bereichen und Disziplinen, verdeutlichen aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Is ja´n Ding!: Spannendes aus 50.000 Jahre Kulturgeschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/das-badische-landesmuseum-50-000-jahre-kulturgeschichte/

Neben zahlreichen Angeboten vor Ort im Museum lädt das Badische Landesmuseum auch mittels verschiedener digitaler Formate Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen zum Entdecken und Erforschen ein. Die breit angelegte und hochkarätige Sammlung bietet dabei zahlreiche Themenfelder von der Steinzeit über die Römer bis in die Gegenwart und deckt insgesamt 50.000 Jahre Kulturgeschichte ab. Im Kinder-Podcast…
Dieses in jeder Hinsicht zauberhafte Spiel bringt Kindern aber nicht nur…

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Science Center Spectrum: Welt der Experimente – machmit

https://mach-mit.berlin/science-center-spectrum-welt-der-experimente/

Das Science Center Spectrum der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin lädt dazu ein, an mehr als 150 interaktiven Experimentierstationen spannende Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik selbstständig und spielerisch zu erkunden. In dieser vielfältigen Experimentierwelt auf vier Etagen stehen die Aspekte „Spielen und Staunen“, „Anschauen und Ausprobieren“ sowie „Lachen und Lernen“ im Mittelpunkt. Flankiert wird diese Ausstellung…
zaubern, nur besser: kostenloses MINT-DIY-Heft Joachims Experimente: einfache, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erzähl mir deine Geschichte: ein Projekt der GIMMWELT in sieben Sprachen – machmit

https://mach-mit.berlin/erzaehl-mir-deine-geschichte-ein-projekt-der-gimmwelt-in-sieben-sprachen/

Märchen faszinieren fast alle Kinder. Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg zu bauen. Aus diesem Gedanken heraus hat die GRIMMWELT in Kassel das mehrsprachige Projekt „Erzähl mir deine Geschichte“ ins Leben gerufen. Zentraler Bestandteil dieses schönen Projektes ist ein kostenloses Märchenbuch, das Märchen der…
Rotkäppchen-Kurz-Comic zum Ausmalen, Malvorlagen für Klecksbildgeschichten oder aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-roboter-paula-durch-die-technikgeschichte-das-technoseum-digital/

Das TECHNOSEUM zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte und gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen, sowie zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Familien und Schulen, wartet auf euch auch ein spannendes digitales Angebot. Mit Roboter Paula könnt ihr in interaktiven Videos das Museum…
Klassiker wie Geheimschrift, Backpulver-Vulkan, Sonnenuhr bauen oder Zitronen-Batterie, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch Medienkompetenz erwerben: Wo ist Goldi? – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-medienkompetenz-erwerben-wo-ist-goldi/

Mit der kostenlosen Spiele-App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ könnt ihr spielerisch den sicheren Umgang mit dem Internet erproben. Auf der Suche nach dem verschwundenen „Klassengoldfisch“ müssen in fünf Kapiteln Aufgaben gelöst werden, die sich größtenteils mit möglichen Gefahren im Internet wie Cybermobbing oder Fake News auseinandersetzen. Ihr schlüpft dabei in die…
Gemeinsam mit Klassenkameradinnen und -kameraden werden Aufgaben, Probleme und Rätsel, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden