Dein Suchergebnis zum Thema: aber

The Unstoppables: begleite vier ganz besondere Helden auf ihrer spannenden Mission – machmit

https://mach-mit.berlin/the-unstoppables-begleite-vier-ganz-besondere-helden-auf-ihrer-spannenden-mission/

Die mehrfach prämierte und ausgezeichnete App The Unstoppables ist ein wahres Kleinod, das sich auf wunderbare Art und Weise dem Thema „Gleichsein und Anderssein“ widmet. Die Story: Was für eine Katastrophe! Völlig ahnungslos stehen die vier Freunde Mai, Jan, Achim und Melissa vor dem Essstand, als plötzlich der geliebte Blindenhund Tofu von einem geheimnisvollen Bösewicht…
Dies kann so etwas wie Freundschaft, Familie, Liebe oder Frieden sein, aber… Mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

TOM: Rechnen mit Erdbeermarmelade und Honig – machmit

https://mach-mit.berlin/tom-rechnen-mit-erdbeermarmelade-und-honig/

TOM aus der Kultserie „TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ benötigt deine Hilfe – er kann nämlich nicht so gut rechnen. Ob Ameisenrechnen, Rechnen im All, Geburtstagsrechnen oder die Rechenübung „Verlorene Nasen“: Das vom SWR entwickelte Rechen-Spiel mit TOM garantiert eine Menge Spaß, viele Erdbeermarmeladenbrote und als Belohnung gibt es noch dazu einen TOM-Film zum…
unterschiedlichsten wissenschaftlichen Bereichen und Disziplinen, verdeutlichen aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steig ein in die Schalömchen Bahn: großartiges Projekt vom Bubales Puppentheater – machmit

https://mach-mit.berlin/steig-ein-in-die-schaloemchen-bahn-grossartiges-projekt-vom-bubales-puppentheater/

Das Bubales Puppentheater lädt dich zu einer wunderbaren humorvollen und spannenden Fahrt durch das jüdische Festtagsjahr ein. Steige ein in die Schalömchen Bahn und lass dich in elf Videos von den Bubales-Figuren und der jüdischen Kultur verzaubern. Ein wunderbares Projekt, das im Rahmen der Festlichkeiten zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zusammen mit dem…
philosophieren Kinder über Freundschaft, die Welt von Morgen, Lernen, Reisen oder aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/instrumente-entdecken-und-erforschen-musiculum-das-spiel/

In dem kostenlosen digitalen Musikspiel treffen die Kinder auf den tollpatschigen Elefant Bombastico, den leicht verwirrten Affe Fragmento und auf das neugierige Papagei-Mädchen Glissandra. Die drei Tiere begleiten die Kinder auf ihren Erkundungstouren durch die Welt der Musikinstrumente und Töne. Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente sowie die Welt der Akustik….
Das Musikspiel hat eine Altersempfehlung ab 8 Jahre, eignet sich aber durchaus auch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hochwertige Hörspiele, Lesungen und Reportagen: ein kostenloses Angebot von OHRKA – machmit

https://mach-mit.berlin/hochwertige-hoerspiele-lesungen-und-reportagen-ein-kostenloses-angebot-von-ohrka/

Auf der Website des Vereins „OHRKA – Netzwerk Hörmedien für Kinder“ werden Hörspiele, Geschichten und Märchen zu privaten und schulischen Zwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gibt insgesamt 150 Hörspielabenteuer mit Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck (Die drei Fragezeichen), Nico Sablik (Harry Potters deutsche Stimme) und weiteren bekannten und berühmten Stimmen. Ergänzt werden die…
soll zum Diskutieren mit den Eltern, Geschwistern, Freundinnen und Freunden oder aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Geheimnis: musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten – machmit

https://mach-mit.berlin/das-geheimnis-musikalische-raetsel-und-krimis-zum-mitraten/

Der BR-Klassik-Podcast für Kinder vermittelt spielerisch musikalisches Wissen und führt in die faszinierende Welt der klassischen Musik ein. Und das Beste dabei: Jung und Alt sind herzlich eingeladen, mitzuraten. Begleite Remus und Odas, Rocko und Frau Krüger und löse mit ihnen spannende Kriminalfälle und Rätsel. Wie bekämpft man einen Ohrwurm? Was hat es mit Chopins…
Dies kann so etwas wie Freundschaft, Familie, Liebe oder Frieden sein, aber… Mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Calliope mini: kreativ die digitale Welt gestalten – machmit

https://mach-mit.berlin/calliope-mini-kreativ-die-digitale-welt-gestalten/

Nicht nur fit für die Zukunft werden, sondern die Zukunft auch aktiv mitgestalten, dies ist das Anliegen des Teams, das hinter Calliope steht. Calliope mini, ein kleiner programmierbarer Einplatinen-Computer, soll Mädchen wie Jungen gleichermaßen für die Digitalisierung begeistern, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Rund um Calliope mini – den kleinen Computer für große…
Man muss sich ein wenig „durchklicken“, wird dafür aber belohnt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alle mal herhören: die Ohrenspitzer – machmit

https://mach-mit.berlin/alle-mal-herhoeren-die-ohrenspitzer/

Hinhören, zuhören, bewusst Laute, Töne, Geräusche, Sprache wahrzunehmen ist eine zentrale Schlüsselqualifikation in unserem modernen Alltag und ein wesentliches Element für ein gelingendes Miteinander. Mit viel Kreativität, Fachkompetenz und Praxiserfahrung widmen sich die Ohrenspitzer diesen wichtigen Aspekten und bieten Pädagoginnen, Pädagogen, Familien und Kindern ein umfangreiches Angebot rund um die Themen Hinhören, Zuhören, akustische Medien…
Aber nicht alles, was im Internet steht, ist richtig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

App+on: mit Emil sicher im Social Web unterwegs – machmit

https://mach-mit.berlin/appon-mit-emil-sicher-im-social-web-unterwegs/

Ob Instagram, YouTube oder Smartphone-Apps. Für viele ist das Social Web mit all seinen Möglichkeiten fester Bestandteil des Lebens. Doch was ist mit Datenschutz, Cybermobbing, Fake-News, sicheren Passwörtern oder deinem Recht am eigenen Bild? Wie du sicher durch das Internet surfst, zeigen dir Emil und seine Freundinnen und Freunde. Sicher, kritisch und fair im Netz….
Aber nicht alles, was im Internet steht, ist richtig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fly me to the moon: eine Online-Ausstellung – machmit

https://mach-mit.berlin/fly-me-to-the-moon-eine-online-ausstellung/

Zum Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien für alle kleinen und großen Weltraumfans die digitale Ausstellung „Fly me to the moon“ mit einzigartigen Archivaufnahmen. Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen, die sich mit einer Reise zum Mond befassten, über die Raketenversuche des nationalsozialistischen Deutschland…
Die Originalaufnahmen und Live-Reportagen zur Apollo-11-Mission lassen aber auch

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden