Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Hidden Codes: ein Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter – machmit

https://mach-mit.berlin/hidden-codes-ein-mobile-game-ueber-radikalisierung-im-digitalen-zeitalter/

Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ hat die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum geschaffen. Das Spiel sensibilisiert einen, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen – und auch adäquat darauf zu reagieren. Dies geschieht spielerisch und sehr realitätsnah. Die Spielerinnen und Spieler bewegen sich dabei in einer simulierten Social Media-Umgebung und begegnen dort unterschiedlichen…
Jedes Zelt ist eine Station, an der Angebote, aber auch Probleme warten, die es zu

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie macht Schule – machmit

https://mach-mit.berlin/spannung-spiel-und-stromstaerke-energie-macht-schule/

Das Portal Energie macht Schule bietet umfangreiche Materialien und Anregungen rund um das Thema Energie. Es werden kostenlos Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen sowie auch zahlreiche Spiele, Audiofiles und Videos bereitgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Aspekte wie Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Energiegewinnung. Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung. Neben Informationen und vielfältigen Materialien für alle Altersklassen (ab…
Man muss sich ein wenig „durchklicken“, wird dafür aber belohnt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von magischen Reisen und geheimen Zahlen: Sport-Spiele, die die Gemeinschaft stärken – machmit

https://mach-mit.berlin/von-gordischen-knoten-magischen-reisen-und-geheimen-zahlen-sport-spiele-die-die-gemeinschaft-staerken/

Ihr wollt ein Team sein? Eure Gemeinschaft stärken? Und dabei Spaß haben? Dann haben wir hier etwas für euch: Das Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Münster hat im Rahmen des Projektes „Starke Klasse“ eine Ideen-Sammlung mit 27 einfach umzusetzenden Sport-Spielen erstellt, die es als kostenlosen Download gibt. Von „Autogrammstunde“ und „Geheime Zahl“ über „Indianerschleichen“ und…
“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten, Märchen & mehr: der YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-maerchen-mehr-der-youtube-kanal-der-kinder-und-jugendbibliothek-berlin/

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Deutschlands größte Kinderbibliothek. Im eigenen YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen Angeboten: Bei den Wortschätzen melden sich die Erzählerinnen von ErzählZeit und Kaliko & Co. jeden Samstag aus der Jurte zu Wort und präsentieren Märchen und Geschichten. Bei den…
Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von Wolken verhangen und grau.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Medienfit mit Digilino – machmit

https://mach-mit.berlin/medienfit-mit-digilino/

Bei Digilino lernt ihr wichtige Grundlagen und spannende Aspekte rund um unser digitales Leben kennen. Der (kostenlose) Selbstlernkurs ist in vier größere Themenbereiche gegliedert: Ein Digilino-Arbeitsplan hilft Dir dabei, den Überblick zu behalten. Hier kannst du Schritt für Schritt abzeichnen, was du bereits gelernt hast. Alles geschafft? Dann wartet am Ende eine Digilino-Urkunde auf dich!…
Klassiker wie Geheimschrift, Backpulver-Vulkan, Sonnenuhr bauen oder Zitronen-Batterie, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Operation Legendär: ein Stück deutsch-jüdische Geschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/operation-legendaer-ein-stueck-deutsch-juedische-geschichte-wird-zum-leben-erweckt/

Mittels Extended Reality holt die App OPERATION LEGENDÄR spielerisch ein Stück vergessene deutsch-jüdische Geschichte in die eigenen vier Wände. Die Story: Schüler der Jacobsonschule Seesen am Harz hecken einen Streich aus, der die Schule auf der ganzen Welt bekannt machen soll: die OPERATION LEGENDÄR. Ihr Abenteuer führt sie quer durch die Schule über das Dach…
Aber auch Fake News, Deepfakes und Verschwörungstheoretiker, die erfolgreich digitale

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alle mal herhören!: Maltes Musik-Labor – machmit

https://mach-mit.berlin/alle-mal-herhoeren-maltes-musik-labor/

In 12 spannenden Videos nimmt euch Malte Arkona mit in die Welt der Musik. Unterstützung erhält er in einigen Folgen von Schaf Wolle. Gemeinsam klären sie viele faszinierende Fragen. Was ist eigentlich Musik? Kann man mit Klangfarben malen? Was kann man alles mit Melodien machen? Und was hat es mit Wasserklappen und Stimmzügen auf sich?…
einzeichnen, eigene Sprachaufnahme tätigen und abspielen) gestalten sich simpel, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von rappendem Gemüse und Rittern in der Frühstücksschüssel – machmit

https://mach-mit.berlin/stark-im-kopf-du-bist-was-du-isst/

Möchtest du Superkräfte in dir wecken? Einmal Rittern in ihre Frühstücksschüsseln schauen? Dich durch das Ernährungs-ABC rappen oder deinen Ernährungsführerschein machen? Magst du auf eine kulinarische Weltreise gehen? Spannende Kinderkochbücher entdecken? Oder hast du Lust, dich mit Zack und dem Monster „irgendwas mit Ose“ in einem Online-Game durch die verführerische Welt des Zuckers zu zocken?…
Vielleicht spielst du auch gerne Fußball, aber findest Mathe nicht so spannend?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Naturkundemuseum Leipzig: der Videopodcast “School’s out!?” – machmit

https://mach-mit.berlin/naturkundemuseum-leipzig-der-videopodcast-schools-out/

Von der Tiefsee und der Eiszeit über die Supersinne von Vögeln und die Macht der Mikrogiganten bis zu Sauriern in Mitteldeutschland und dem Wood Wide Web: Im Videopodcast des Naturkundemuseums Leipzig erfahrt ihr in aktuell 43 Folgen Wissenswertes und Einzigartiges rund um Flora, Fauna, Geologie und Archäologie. Zu einer Vielzahl an Folgen gibt es zudem…
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vielfältige Lernwelten: schule.at – die Bildungsplattform – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-lernwelten-schule-at-die-bildungsplattform/

schule.at – die führende redaktionell betreute Bildungsplattform in Österreich – bietet einen umfangreichen Fundus an kostenlosen Unterrichtsmaterialien von Lehrkräften für Lehrkräfte, aus der Praxis für die Praxis. https://www.schule.at/unterrichtsportale Neben diesem breit aufgestellten Angebot, das 26 Fächer bzw. Themenbereiche abdeckt, gibt es weitere innovative Angebote und Materialien sowie zahlreiche Tipps und weiterführende Hinweise. So sichtet und…
sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden